Seite 357 von 18596 | ( 185960 Treffer )
Sortieren nach
durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Der Schulwettbewerb wird seit 17 Jahren durch die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online realisiert. Neben Geld- und Sachpreisen im Gesamtwert von 50.000 Euro werden die Gewinner-Schulen mit einer Patenschaft eines Partners aus Wirtschaft und Gesellschaft ...
Harald Meller übernimmt kommissarisch die Leitung des Gartenreichs 20.02.2023 © Stk/Ute Albersmann Staatminister und Minister für Kultur Rainer Robra und Prof. Harald Meller (2.v.r.) Das Kuratorium der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz ...
Förderverein für Gebrauchshundewesen Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra begrüßt die Entscheidung und gratuliert: „Das Gebrauchshundewesen zeigt exemplarisch, welch vielfältige kulturelle Traditionen und Ausdrucksformen in Sachsen-Anhalt und Deutschland beheimatet sind. ...
und Erdgas eine bedeutende Rolle bei der Versorgung von Wirtschaft und Gesellschaft. Dagegen treten die oberflächennahen Steine- und Erden-Rohstoffe und Industrieminerale häufig in den Hintergrund. Mit einer durchschnittlichen Jahresförderung von über 50 Mio t bildet deren freie und kostengünstige ...
Pandemiebedingte Änderung der Öffnungszeiten 02.11.2020 Pandemiebedingt ist die Liegenschaft des Landesamtes für Geologie und Bergwesen für den Publikumsverkehr geschlossen. © Pixabay (Symbolbild) Bitte richten Sie Ihr Anliegen ...
des Programms "Kultur in Schule und Verein" (KSV-Projekte) Folgende Antragsvoraussetzungen sind zu beachten: - Antragsteller sind ausschließlich kulturell tätige Vereine - zwingender Abschluss einer Kooperationsvereinbarung zwischen Verein und Schule - Vorhaben sind Langzeitprojekte ausschließlich ...
heraus, wenn es um die Umsetzung des Schutzauftrags in und mit zugewanderten Familien geht. Manches erscheint fremd, Sprachbarrieren erschweren den Austausch und Vorstellungen von anderen Kulturen verstellen mitunter den Blick auf die Familie, die einem gegenübersitzt. Gelegentlich steht der Faktor ...
Beobachten – Beschreiben – Bewerten Egal ob wir verpflichtet sind, Arbeitsdokumentationen, Niederschriften, Aktenvermerke, Berichte oder Stellungnahmen zu schreiben: Auftrag und Form können unterschiedlich sein, das „Geschriebene Wort“ und dessen Inhalte sind für den/die „Beschriebenen*e“ jedoch fast immer ...
Methoden und Ansätze durchlaufen Sie die Kapitel der Fortbildung und vertiefen die einzelnen Inhalte. 1 Textwerkstatt Beobachten – Beschreiben – Bewerten Egal ob wir verpflichtet sind, Arbeitsdokumentationen, Niederschriften, Aktenvermerke, Berichte oder Stellungnahmen zu schreiben: Auftrag und Form ...
im Kinderschutz fordert Fachkräfte mitunter besonders heraus, wenn es um die Umsetzung des Schutzauftrags in und mit zugewanderten Familien geht. Manches erscheint fremd, Sprachbarrieren erschweren den Austausch und Vorstellungen von anderen Kulturen verstellen mitunter den Blick auf die Familie, ...