Seite 339 von 18596 | ( 185960 Treffer )
Sortieren nach
in und mit zugewanderten Familien geht. Manches erscheint fremd, Sprachbarrieren erschweren den Austausch und Vorstellungen von anderen Kulturen verstellen mitunter den Blick auf die Familie, die einem gegenübersitzt. Gelegentlich steht der Faktor „Kultur“ so sehr im Vordergrund, dass andere zentrale Aspekte ...
GewiMINT – umfassende Berufs- und Studienorientierung © Bildungswerk der Wirtschaft Sachsen-Anhalt e. V. Projektbeschreibung Das Projekt „GewiMINT – Berufsorientierung für Berufe der Gesundheitswirtschaft und MINT-Berufe“ zielt auf eine umfassende ...
GewiMINT – umfassende Berufs- und Studienorientierung © Bildungswerk der Wirtschaft Sachsen-Anhalt e. V. Projektbeschreibung Das Projekt „GewiMINT – Berufsorientierung für Berufe der Gesundheitswirtschaft und MINT-Berufe“ zielt auf eine umfassende ...
sind in der Menge aufgeteilt (Teillose) und getrennt nach Art oder Fachgebiet (Fachlose) zu vergeben. Mehrere Teil- oder Fachlose dürfen zusammen vergeben werden, wenn wirtschaftliche oder technische Gründe dies erfordern. Wird ein Unternehmen, das nicht öffentlicher Auftraggeber ist, mit der Wahrnehmung ...
Jahren durch die Landesregierung unter Mitwirkung der kommunalen Spitzenverbände und gegebenenfalls weiterer Sachverständiger geprüft werden müssen. Die Landesregierung soll dem Landtag über das Ergebnis der Evaluierung berichten. Nach dem Wortlaut der Norm trifft die Landesregierung eine Evaluierungs- ...
der Kommunen, der Ministerien, anderer Landesbehörden und der Wirtschaft aus ganz Sachsen-Anhalt zu aktuellen Themen, wie z. B. zu Open Government. Open Government, also Transparenz, Partizipation i. S. einer Bürgerbeteiligung und Zusammenarbeit der Verwaltung mit der Zivilgesellschaft und der Wirtschaft , ...
im Ministerium für Wirtschaft und Arbeit des Landes Sachsen-Anhalt vom 24. April 2006 bis 19. April 2011 Minister für Wirtschaft und Arbeit des Landes Sachsen-Anhalt 2007 - 2011 Präsident des Netzwerkes der Europäischen Chemie-Regionen ECRN seit 19. April 2011 Ministerpräsident des Landes ...
von 28 Organisationen aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Wohlfahrt und öffentliche Hand. Alle Menschen in Deutschland sollen in die Lage versetzt werden, sich selbstbewusst und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen. Der Aktionstag soll die Digitalisierung ...
Freiwilliges Engagement stiftet Identität 07.07.2017 Interview mit dem Engagementbotschafter Kultur Helmut Qual In der ersten Ausgabe 2017 des Sachsen-Anhalt-Journals des Landesheimatbundes Sachsen-Anhalt e.V. ist ein Interview mit einem der fünf ...
für die Nicht-Zur-Verfügung-Stellung müssen begründet werden („Open Data by Default“). Richtiger Standort für Open-Data-Regelungen im Land Sachsen-Anhalt kann nur ein Transparenzgesetz sein. 6. Da die Daten gerade auch der Wirtschaft zur Verfügung gestellt werden sollen, muss eine Bedarfsermittlung zusammen mit der Wirtschaft ...