Format: "Seite" Entfernen
Algen - innovative Ansätze aus Sachsen-Anhalt ©  LV LSA Am 5. November fand in der Landesvertretung Brüssel eine Veranstaltung unter dem Titel „Algen - Nachhaltige Biomasseerzeugung für eine grüne Wirtschaft und die Zukunft der Ernährung in Europa – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
für Kultur Sachsen-Anhalt Hegelstrasse 42 39104 Magdeburg Tel 0391 / 567-01 E-Mail staatskanzlei(at)stk.sachsen-anhalt.de Web. stk.sachsen-anhalt.de/staatskanzlei-und-ministerium-fuer-kultur/   Quelle: Pressemitteilungen der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur vom 12.06., 16.6. und 23.6.2017 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
und gleichzeitig historischer Erinnerungsort. Die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur wird in diesem Jahr kulturelle Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Grünen Band ab einer Summe von 5.000 Euro fördern. Besonders förderfähig sind auch Engagement-Projekte. ©  Staatskanzlei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
für eine Kultur des Friedens im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Dabei orientieren sie sich an folgenden Leitlinien, den sogenannten „sechs Säulen" der UNESCO-Arbeit. Weitere Ausführungen zu den UNESCO-Projekt-Schulen in Sachsen-Anhalt Der Weg zur  Anerkennung als UNESCO-Projektschule  ist lang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
auf die Meisterprüfung einschließen. Welche Fachbereiche können geführt werden? Die Fachschule ist in folgende Fachbereiche gegliedert: Agrarwirtschaft Technik Wirtschaft Sozialwesen Die verschiedenen Fachrichtungen und Schwerpunkte sind der Grafik zu entnehmen. Die Übersicht über die Standorte zeigt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
Diese haben ihre Ausbildung zur/zum staatlich geprüften Wirtschafterin/Wirtschafter bzw. Agrarbetriebswirtin/Agrarbetriebswirt erfolgreich bestanden. „Die heutigen Abschlusszeugnisse markieren nicht nur das Ende einer intensiven Ausbildungszeit, sondern auch den Start in eine vielversprechende Zukunft für unsere jungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 21.10.2025
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:47 07.08.2024
Format: Seite