Seite 166 von 18535 | ( 185345 Treffer )
Sortieren nach
für diese Kinder Kulturpatenschaften . Gemeinsam mit ihren Kulturpaten lernen die Patenkinder neue Orte und unterschiedliche Bereiche von Kultur kennen, erweitern dabei ihren Erfahrungshorizont und treffen auf Menschen mit unterschiedlichen Lebensentwürfen. Auch Kindern mit aktueller Fluchterfahrung und/oder ...
strukturierte Organisationen, erfolgreiche Unternehmen, …? Für eine gute Zukunft braucht eine Stadt vor allem eines: Das Engagement von vielen! In diesem Webinar gibt Anneke Richter, Mitglied im Verein heimatBEWEGEN, Einblick und Ausblick in das Tun der Menschen vor Ort. Kern des Engagements der Organisation ...
dienen Erhaltungsmaßnahmen an der Nordfassade der Kirche. © StK Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra unterstrich: „Die Wallonerkirche St. Augustini ist aus der Silhouette der Landeshauptstadt nicht weg zu denken. Das Denkmalverzeichnis unseres Landes rühmt ...
für die Mobilität dar. Übersicht Pressemitteilungen Wanderungsgewinn hält seit 2014 weiterhin an Aktuelle Berichte Pressemitteilungen Wanderungsgewinn hält seit 2014 weiterhin an 2024 verzeichnete Sachsen-Anhalt das 11. Mal ...
8,7 % mehr Schlachtungen 2024 in Sachsen-Anhalt 12.05.2025 2024 wurden 2,80 Mill. Schweine, Rinder, Schafe, Ziegen und Pferde in Sachsen-Anhalt gewerblich geschlachtet. © StaLA Wie das Statistische Landesamt mitteilt, wurden ...
Rahmenbedingungen. Der Bau eines Gründungszentrums für Handwerksbetriebe bietet jungen Menschen die Möglichkeit einer qualifizierten Ausbildung. Darüber hinaus generieren gute wirtschaftliche Perspektiven und zusätzliche attraktive Ausbildungsplätze viele positive Effekte für die Region.“ Der Landrat ...
Pötzsch, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt , hat heute gemeinsam mit Dr. Robert Franke, Geschäftsführer der Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt (IMG) , die neue Tourismusakzeptanzkampagne des Landes ...
an die Vorschlagsberechtigten zu richten. Vorschlagsberechtigt sind der Ministerpräsident, die Ministerinnen und Minister für ihre Geschäftsbereiche sowie die Mitglieder des Ordensbeirats. Dieser besteht aus dem Landtagspräsidenten, dem Stellvertreter des Ministerpräsidenten sowie den Präsidenten des Landesverfassungsgerichts ...
des DDR-Staatssicherheitsdienstes erstellte Sonderausstellung „Hammer, Zirkel, Stacheldraht – Zwangsarbeit politischer Häftlinge in der DDR“ zu sehen. Die Ausstellung thematisiert die Bedeutung der Zwangsarbeit für die DDR-Wirtschaft und gibt u.a. auch einen Überblick über die Einsatzbetriebe und -orte in Sachsen-Anhalt. ...
Herausgeber: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), Seite 40- 41. Bekanntgabe der Wertermittlung Verfahrensziele durch die Erschließung von Flächen und die Regelung von Eigentum die Voraussetzungen für die weitere wirtschaftliche- und touristische Entwicklung in der Region ...