Seite 150 von 18535 | ( 185345 Treffer )
Sortieren nach
sind kein Grund zur Besorgnis Entgegen anders lautendender Berichte in den Medien „warnte“ das Landesamt für Umweltschutz NICHT die Bevölkerung vor Wölfen in Ortschaften, sondern… © Michael Schüler (LÜSA) 17.12.2020 Neue LÜSA Messstationen in Wernigerode ...
sind kein Grund zur Besorgnis Entgegen anders lautendender Berichte in den Medien „warnte“ das Landesamt für Umweltschutz NICHT die Bevölkerung vor Wölfen in Ortschaften, sondern… © Michael Schüler (LÜSA) 17.12.2020 Neue LÜSA Messstationen in Wernigerode ...
der heutigen Vorstellung des Strategiepapieres „Vision für Landwirtschaft und Ernährung“ durch EU-Agrarkommissar Christophe Hansen äußert sich Sachsen-Anhalts Wirtschafts- und Landwirtschaftsminister Sven Schulze positiv, fordert jedoch zugleich eine konsequente Umsetzung der angekündigten Maßnahmen sowie ...
einige der wichtigsten Indikatoren für die wirtschaftliche Entwicklung, da er im Besonderen konjunkturelle und jahreszeitliche Verläufe darstellt und diese sich dadurch auch abbilden lassen. Hierbei wird unter dem Begriff "Gastgewerbe" z. B. sowohl die Hotellerie, speisen- und getränkegeprägte Gaststätten, Kantinen ...
Klopstock-Preis 2023 verliehen 31.08.2023 © Stk/Victoria Kühne Kulturminister Robra mit den Preisträgern 2023 Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra hat in Quedlinburg den „Klopstock-Preis für neue Literatur“ überreicht. ...
und Durchführung von Kulturvorhaben wie Ausstellungen und Veranstaltungen, für Konzepte oder Machbarkeitsstudien, können zum 1. Oktober Anträge auf Förderungen an die Investitionsbank Sachsen-Anhalt gerichtet werden. Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra unterstreicht die besonderen Potenziale ...
Preisträger des Denkmalpreises 2023 bekannt gegeben 07.07.2023 Die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt gibt mit großer Freude die Preisträger des Denkmalpreises 2023 bekannt. Der Denkmalpreis würdigt herausragende Leistungen ...
können hier mehrjährige Vorhaben gefördert werden. In der Antragsbegründung ist der Bezug zur Corona-Pandemie und deren Auswirkungen sowie zur Wiederbelebung der Kultur- und Vereinstätigkeit plausibel darzustellen. Grundsätzlich beträgt der jährliche Mindestbetrag der Landesförderung 5.000 Euro und der Höchstbetrag ...
Sachsen-Anhalt zu geben. An den Zukunftsorten in Sachsen-Anhalt sind Wirtschaft und Wissenschaft eng verflochten. Neben der Auszeichnung und Vermarktung der Zukunftsorte startete die Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (IMG) 2022 die Kampagne „HIER kommt Deins zum anderen“, ...
Die Rechtsprechung setzt demnach voraus, dass zumindest in untergeordnetem Umfang auch eine Versorgung von Abnehmern innerhalb der Gemeinde stattfindet. Ob es sich bei der Umsetzung von EE-Projekten um eine wirtschaftliche Betätigung handelt, müsse laut Engel im Einzelfall geprüft werden. Bei einer Verpachtung ...