Seite 143 von 18535 | ( 185345 Treffer )
Sortieren nach
Bund-Länder-Koordinierungsgremium vor Ort Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Sven Giegold: „Wir haben gemeinsam viel für die Menschen in den Kohleregionen erreicht. Endlich können direkte Investitionen an die Unternehmen vor Ort gehen, die Arbeitsplätze schaffen und sichern. ...
Stärkung der Wirtschaft einschließlich Land- und Forstwirtschaft, insbesondere durch Förderung von Innovation, Produktion und Marketing für regionale Erzeugnisse Entwicklung ländlicher Gebiete mit hohem Kultur- und Naturwert und Erhaltung der Biodiversität in Kulturlandschaften ...
Vierte Folge "Rohrpost auf die Ohren" aus dem BMI 01.04.2021 Vierte Folge der Digitalen Rohrpost mit Bundes-CIO Dr. Markus Richter ist online! Dr. Markus Richter spricht mit Staatsministerin Dorothee Bär darüber, wie es um die digitale Bildung in Deutschland ...
Besetzung des Gerichts bei Entscheidungen Die Senate des Finanzgerichts sind jeweils mit drei Berufs- und zwei ehrenamtlichen Richtern besetzt. Der Senat des Finanzgerichts kann den Rechtsstreit einem seiner Mitglieder als Einzelrichter zur Entscheidung übertragen ( § 6 ...
gesetzlichen Aufgaben der einheitlichen Ansprechstellen. Die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner bei den vier regional in Sachsen Anhalt tätigen Integrationsfachdiensten sind: Bereich Halle-Merseburg ; Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH, Dietz, Katharina Tel.:0340/ 21 69 17 43 Fax: 0340/ ...
Die Einbürgerungsstatistik ist eine jährliche dezentrale Statistik. Sie basiert auf Meldungen der Einbürgerungsbehörden. Übersicht Pressemitteilungen Aktuelle Berichte Aktuelle Tabelle Pressemitteilungen 2 813 Einbürgerungen 2024 ...
wenn es um die Umsetzung des Schutzauftrags in und mit zugewanderten Familien geht. Manches erscheint fremd, Sprachbarrieren erschweren den Austausch und Vorstellungen von anderen Kulturen verstellen mitunter den Blick auf die Familie, die einem gegenübersitzt. Gelegentlich steht der Faktor „Kultur ...
nachteiligen Folgen beziehen sich auf verschiedene Bereiche, die im Hochwasserfall betroffen sein können und werden in den "Signifikanzkriterien" Menschliche Gesundheit Wirtschaftliche Tätigkeiten Umwelt Kulturerbe zusammengefasst. Das übergeordnete Ziel der Richtlinie ist es, anhand geeigneter ...
ein Bau mit futuristischer Glasfassade entstehen. Der geplante Zwölfgeschosser erinnert äußerlich an ein Tortenstück oder ein riesiges Segel. Im Innern befindet sich ein Begegnungszentrum für Experten aus Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik – aber auch für die Bürgerinnen und Bürger. ...
vergeben. Mehrere Preisträger haben bereits internationales Know-how unter Beweis gestellt oder wurden zu deutschen Kultur- und Kreativpiloten gekürt. Die Investitions- und Marketinggesellschaft organisiert und koordiniert den Landeswettbewerb im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, ...