Seite 123 von 18535 | ( 185345 Treffer )
Sortieren nach
Robra zeichnet Jakob Ullmann mit Landesmusikpreis aus 31.05.2023 © Stk/Ronny Hartmann Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra hat dem Komponisten Prof. Dr. Jakob Ullmann den Musikpreis des Landes Sachsen-Anhalt überreicht. ...
Selbsthilfegruppen und in der Nachbarschaftshilfe. Bürgerschaftliches Engagement spielt bei der Gestaltung des demografischen Wandels eine wichtige Rolle. Eine Auswahl von Beispielen, wie sich die Folgen des demografischen Wandels abmildern lassen, ist im Bericht dokumentiert. Die Projekte reichen ...
beispielsweise dem Gründungsgeschehen in Sachsen-Anhalt deutlicher Schwung verliehen werden. Inhaltsverzeichnis Ausweitung der wirtschaftlichen Betätigungsmöglichkeiten Mehr Autonomie und weniger Bürokratie bei Berufungen Mehr Mitbestimmung für alle Hochschulmitglieder ...
Willingmann: „Innovationen im Zukunftsmarkt Gesundheit und Pflege setzen nachhaltige Impulse für Wissenschaft und Wirtschaft“ 22.06.2022 Minister bei Präsentation des TDG-Trendreports in Berlin © Univation ...
haben sich im letzten Jahr mehr als 300 Akteurinnen und Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft der Region auseinandergesetzt. Die Ergebnisse dieses umfassenden Beteiligungsprozesses finden sich im Strukturentwicklungsprogramm wieder. Dieses untergliedert sich in vier Handlungsfelder ...
Aufwind für ENERCON 03.06.2024 Vertreter des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, der SPD-Bundestagsfraktion, des Bundesverbandes Windenergie und der DENA besuchten am Donnerstag, den 30. Mai 2024, den Sitz des Unternehmens ...
und andere Ökosysteme für das Funktionieren gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Mechanismen in der EU erbringen. Der Bericht verdeutlicht insbesondere das Potential der Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme. Sie können den Beitrag der Natur zur Wirtschaft und Gesellschaft innerhalb der EU verdoppeln. • fs ...
Aktionsgruppe konzentriert sich auf die 3 Handlungsfelder "Natur- und Kulturlandschaft, Klimaschutz", "Kultur und Tourismus" sowie "Wirtschaft und Daseinsvorsorge", als zentrale Themen zur Verbesserung der regionalen Bedingungen. Zwischen den beiden namensgebenden Naturschutzräumen Elbe und Fiener Bruch ...
& fairer Handel Nachhaltiges Leben und Wirtschaften Zielgruppe Jugendliche bis 18 Jahre Erwachsene Senioren Multiplikatoren Kinder (6-10 Jahre) Kinder bis 14 Jahre junge Erwachsene bis 27 Jahre Art/Format des Angebotes AGs Ferienfreizeiten Fort- und Weiterbildung ...
Halle (Saale) Infos und Anmeldung: Telefon: 0345 2394 662 Email: umweltbildung(at)peissnitzhaus.de https://www.peissnitzhaus.de/umweltbildung/oeffentliche-veranstaltungen Fachbezug Arbeit - Wirtschaft - Technik Chemie Physik Sachkunde Thema Erneuerbare Energien & ...