Format: "Seite" Entfernen
mit einer Veröffentlichung - nämlich der Eintragung des Rechts in einem öffentlichem Register (§§ 30 Abs. 1 PatentG; 4 Nr. 1 MarkenG; 19 Abs. 2 GeschmMG; 11 Abs. 1 GebrMG) - verbunden, wofür im Gegenzug der besondere Schutz der wirtschaftlichen Verwertung eingeräumt wird. Die Informationen, auf die sich das Schutzrecht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
in Halle ist u.a. verantwortlich für die Radioprogramme MDR KULTUR, MDR SPUTNIK, MDR JUMP sowie MDR KLASSIK und MDR TWEENS und deren crossmediale Angebote. Zudem gehören zu ihrem Verantwortungsbereich die trimediale Hauptredaktion Kultur sowie die Jungen Angebote des MDR. Das Deutschlandradio ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
der Vorratsdatenspeicherung sowie der heimlichen Online-Durchsuchung - diese erfuhr ihre Brisanz auch aufgrund der technischen Details - brachten den Datenschutz aus seiner Defensivrolle. Dazu tragen auch Datenskandale in der Wirtschaft zu Lasten von Verbrauchern, Kunden und Arbeitnehmern bei. Hinsichtlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
zu Vortragstitel:  Frauen in Entscheidungspositionen in Politik, Verwaltung und Wirtschaft in Sachsen-Anhalt Vortragende: Stefanie Lohaus Datum: 9. November 2020, Ort: online Veranstalter: Ministerium für Justiz und Gleichstellung Über diesen Link können Sie sich die Präsentation herunterladen (Format: PDF) . ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: Seite
und Bürger: Darum geht es bei der Informationsfreiheit. Wenn die staatlichen Informationsbestände unaufgefordert öffentlich zur Verfügung stehen, dann wird dieser Freiheitsgedanke am besten verwirklicht. Zugleich bergen die Datenbestände ein enormes wirtschaftliches Potential. Im vorhergehenden Bericht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
für den gesellschaftlichen Wandel und das Wohlergehen sowie die Bekämpfung des illegalen Handels mit Kulturgütern gehören zu den vorgeschlagenen künftigen Prioritäten, die im Bericht über den Arbeitsplan für Kultur 2019-22 aufgeführt sind. Der veröffentlichte Bericht der Europäischen Kommission über den Arbeitsplan ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
Kontakte zu knüpfen. Über 70 Städte, Gemeinden und Landkreise unseres Landes pflegen rund 140 freundschaftliche Verbindungen in 29 Staaten. Die mit Abstand meisten bestehen mit Frankreich (35) und Polen (33). Begegnungen der Bürgerinnen und Bürger, gemeinsame Projekte in Verwaltung, Wirtschaft, Kultur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Kurzmeldungen Europäische Kommission veröffentlicht Länderbericht für Deutschland 05.04.2019 Der Bericht definiert unter anderem die Investitionsleitlinien für die Mittel im Rahmen der Kohäsionspolitik 2021-2027 für Deutschland. ©  MF LSA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
IX. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2007 - 31.03.2009 4.7. Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie in Sachsen-Anhalt In Sachsen-Anhalt koordiniert das Ministerium für Wirtschaft und Arbeit die inhaltliche Umsetzung der Richtlinie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 19.07.2023
Format: Seite
zu Vortragstitel:  Frauen in Entscheidungspositionen in Politik, Verwaltung und Wirtschaft in Sachsen-Anhalt Vortragende: Stefanie Lohaus Datum: 9. November 2020, Ort: online Veranstalter: Ministerium für Justiz und Gleichstellung Über diesen Link können Sie sich die Präsentation herunterladen (Format: PDF) . ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: Seite