Seite 111 von 18535 | ( 185345 Treffer )
Sortieren nach
dagegensprechen. Die Wege sind mit entsprechenden Hinweisschildern gekennzeichnet. Deich-Pflege zum Schutz der Bevölkerung mit Schafen und Maschinen © LHW Sachsen-Anhalt Schafe grasen auf einem Deich. Gäste sollten mit Schafen und Maschinen entlang ...
die Nutzerinnen und Nutzer von Services wie einer Vermittlung von Tiersittern. Für ihre App wurde das Gründer-Quartett im Frühjahr 2023 von der Bundesregierung als Deutsche Kultur- und Kreativpiloten ausgezeichnet. Die Jury lobte den „Robin-Hood-Gedanken“, den gesellschaftlichen Mehrwert und die ansprechende ...
Die Währungsreform 1948 - Auf dem Weg zur deutschen Teilung © LASA Auf der Potsdamer Konferenz vom 17. Juli bis 2. August 1945 einigten sich die Alliierten darauf, Deutschland nach dem Kriegsende als eine wirtschaftliche Einheit zu behandeln. Tatsächlich ...
Umwandlung Die Unterzeichnung des Vertrages über die Schaffung einer Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion beendete am 18. Mai 1990 eine jahrzehntelange Systemkonkurrenz. Die Privatisierung der volkseigenen Wirtschaft ging mit dem Bedeutungsverlust staatlicher Steuerung einher – ...
und Wirksamkeit des Controllings, insbesondere auf dessen Steuerung zum wirtschaftlichen Verhalten im Prüfungszeitraum 2016 bis 2020. © MDR Anbei der abschließende Bericht. Zurück ...
hat dem Landtag gemäß dem Auftrag aus Landesverfassung und Landesdatenschutzgesetz den Tätigkeitsbericht für den Zeitraum vom 1. April 2003 bis zum 31. März 2005 vorgelegt. Der Bericht, der dem Landtagspräsidenten am 18. Mai 2005 übergeben wurde, liegt als Landtags-Drucksache 4/2189 ...
Digitalisierungszentren vor, in denen neue Ideen aus Wirtschaft und Wissenschaft in einer Region gezielt zusammengebracht werden sollen, um innovative und digitale Entwicklungskonzepte wie Smart City bzw. Smart Region zu erstellen und umzusetzen. Nicht nachvollziehbar ist jedoch, dass die Digitale Agenda ...
erfolgreich zu Ende. Organisiert wurde das ENERGIEFORUM von der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) gemeinsam mit dem Zentrum für Regenerative Energien Sachsen-Anhalt e.V. (ZERE e.V.) und stand unter dem Motto „Energiegewinner Wirtschaft: Wirtschaftlichkeit, Versorgungssicherheit, ...
Pressemitteilung Nr. 8/2019: Verletzter Herdenschutzhund im Landkreis Stendal Über einen verletzten Herdenschutzhund informierte ein Schäfer aus dem Landkreis Stendal am 13. Mai 2019 das Wolfskompetenzzentrum (WZI) des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt. Der verletzte Hund ...
Seminar "Interkulturelle Sensibilisierung und kulturelle Identität" 27.10.2016 Seminar will im November in Magdeburg unterschiedliche Kultur- und Interkulturalitätskonzepte vorstellen. Dass Migration eine gesellschaftliche Realität darstellt, ...