Format: "Seite" Entfernen
Hauseigentümer verstärkt in Photovoltaik-Anlagen, Energiespeicher und Wärmepumpen investieren, um Strom und Wärme kostengünstiger und damit auch klimafreundlicher zu beziehen. Die Bundesregierung hat kurz vor dem Jahreswechsel auf diese Entwicklung reagiert und sich darauf verständigt, Investitionen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
regeln! Zwischen der 47. und 48. Konferenz Entschließung vom 13. März 2025 : Mehr Transparenz und Open Data nach der Bundestagswahl! 47. Konferenz (am 27. November 2024 in Leipzig) Tagesordnung Protokoll Anlage 1 zum Protokoll Entschließung : Ein modernes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:15 09.11.2025
Format: Seite
Dieses ist ausgefüllt mit Originalunterschrift analog sowie digital nicht passwortgesichert auf Datenträger zu übergeben. Die Anlagen der Bewerbungsunterlagen sind ebenfalls analog und digital (jede Anlage 1-7 einzeln als pdf) zu übergeben.   Ihre Bewerbungen richten Sie bitte an den: Landesbetrieb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 21.10.2025
Format: Seite
beziehungsweise informieren, sobald mit steigenden Pegeln zu rechnen ist. Jeder Bürger kann sich so auch ganz selbstständig über die aktuelle Situation informieren.  Damit Deiche ebenso wie wasserwirtschaftliche Anlagen reibungslos funktionieren, wenn einmal Hochwasser droht, sind die Teams der sieben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 21.10.2025
Format: Seite
sind in Sachsen-Anhalt 81 neue Windräder mit einer Gesamtleistung von 472,6 MW in Planung. Bis 2028 sind derzeit weitere 130 neue Anlagen mit einer Leistung von 775,5 MW geplant. Das Landschaftsbild wird sich trotz der neuen Windkraftanlagen jedoch kaum ändern, denn an den windreichen Standorten werden oftmals viele ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
Alle europäischen Vogelarten (Eier, Federn, Fleisch) einschließlich deren Unterarten wie Blauer Dompfaff oder Graukopfstieglitz sowie die gleichzeitig dem Jagdrecht unterliegenden europäischen Wildtauben, Wildenten und Wildgänse keine (s. Anlage 1 BArtSchV) Artikel 1 der Vogelschutz-Richtlinie 2009/147/EG,  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
Ich nahm an dieser Tagung teil. Im Mittelpunkt der Konferenz standen u. a. Beratungen zu den Themen Transparenz und staatliches Handeln, Open Data und Open Government, Medien und Netzpolitik sowie Transparenz bei Sicherheitsbehörden. In der "Berliner Erklärung" ( Anlage 16 ) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:15 09.11.2025
Format: Seite
der sich bei dem Petitionsausschuss über die von der Anlage des Antragstellers ausgehenden Lärm- und Staubbelästigungen beschwert hatte. In Abstimmung mit dem Innenministerium, das ebenfalls in dieser Angelegenheit kontaktiert worden war, bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass im Umgang mit den geschilderten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:15 09.11.2025
Format: Seite
im Kulturhaus Salzwedel über die Sicherung der bergbaulichen Abfallentsorgungsanlage in Brüchau. Im Rahmen der Informationsveranstaltung hielt der für die Anlage zuständige Dezernatsleiter am LAGB, Uwe Berthold, einen ausführlichen Vortrag, der die gesamte Genehmigungshistorie der Anlage beleuchtete. Dabei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
werden durch die neue EU-Düngeprodukteverordnung zusätzliche Pflichten bezüglich der Rückverfolgbarkeit und Marktüberwachung auferlegt.   Düngemittelverordnung (DüMV) Die Anlage I der DüMV listet die „zugelassenen“ Düngemitteltypen. Dabei werden fünf Abschnitte „Mineralische Einnährstoffdünger“, „organische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite