Seite 97 von 79764 | ( 797640 Treffer )
Sortieren nach
3. Änderungsanordnung vom 17.01.2025 (PDF nicht barrierefrei) Aktuelles: Öffentliche Bekanntmachung zur vorläufigen Anordnung vom 30.06.2025 zum 15.09.2025 (PDF nicht barrierefrei) Anlage zur vorläufigen Anordnung vom 30.06.2025 - Besitzregelungskarte (PDF nicht barrierefrei) ...
im Bundesland. Tangeln beliefert bereits heute die Mehrzahl der Haushalte des Ortes mit nachhaltiger Wärme aus der dorfeigenen Biogasanlage. Hauptprodukt der Anlage des ländlich geprägten Ortes ist aber nachhaltiger Strom. An zwei Standorten produziert das LU Tangeln pro Jahr insgesamt 9,2 Millionen ...
Bade-Infos Strandqualität Sandstrand und Liegewiese in guter Qualität vorhanden, Pappeln als Beschattung Rettungsschwimmer Rettungsschwimmer vorhanden Einschätzung der sanitären Anlagen Sanitäre Anlagen stehen ausreichend zur Verfügung Sport- und Freizeitmöglichkeiten Beach-Volleyball, ...
Die erstmalige Einbindung von Sommerkulturen stellt dabei eine spannende Neuerung dar. Im Februar wurden die On-Farm-Experimente im Winterweizen unter Verwendung von GPS-Technologie präzise vermessen. Die Anlage der Versuchsflächen erfolgte dabei wie im Vorjahr in Form einer einfaktoriellen Blockanlage. ...
Auch wenn die Vermögenssorge nicht zum Aufgabenkreis des Betreuers gehört, ist mit dem jährlichen Bericht über die persönlichen Verhältnisse der Vermögensstand des Betreuten für eine Kostenprüfung mitzuteilen. Einen Vordruck finden Sie hier. Anlage ...
an der gesamten Bruttostromerzeugung in Sachsen-Anhalt lag zuletzt bei 12,4 Prozent. Wie der Förderrahmen des Bundes in den kommenden Jahren aussehen wird, ist offen. Mit dem Anfang 2025 vorgelegten Biomasse-Paket hat der Bund zwar die Förderung von Anlagen bis Ende 2026 leicht erhöht. Wie es danach weitergehen ...
werden durch die neue EU-Düngeprodukteverordnung zusätzliche Pflichten bezüglich der Rückverfolgbarkeit und Marktüberwachung auferlegt. Düngemittelverordnung (DüMV) Die Anlage I der DüMV listet die „zugelassenen“ Düngemitteltypen. Dabei werden fünf Abschnitte „Mineralische Einnährstoffdünger“, „organische ...
Gigawatt fast verdreifacht werden. Die Strategie sieht hierfür unter anderem schnellere Planungs- und Genehmigungsverfahren sowie Vereinfachungen beim Repowering, also dem Ersatz alter Anlagen durch moderne, vor. Willingmann bezeichnete die Strategie als wichtigen Baustein für den weiteren Ausbau ...
Information an die zuständige Kommunalverwaltung (im allgemeinen Ordnungsamt) bei Gefährdung von baulichen Anlagen, ist die zuständige Bauordnungsbehörde zu informieren, bei eingetretenen oder vermuteten Defekten an Versorgungsleitungen sind die zuständigen Versorgungsbetriebe zu informieren ...
Tätigkeit in Bereichen stillgelegter bergbaulicher Anlagen, die nicht mehr der Bergaufsicht unterliegen, übertragen. Das LAGB veranlasst in diesem Zusammenhang Maßnahmen zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit in stillgelegten Altbergbau-Anlagen des Tief- und Tagebaus, für die ein Rechtsnachfolger ...