Format: "Seite" Entfernen
Öffentliche Bekanntmachung zur vorläufigen Anordnung vom 15.08.2023 zum 01.09.2023 Anlage 1 vorläufige Anordnung Karte 1 (PDF nicht barrierefrei) Anlage 2 vorläufige Anordnung Karte 2 (PDF nicht barrierefrei)   Karte Wege und Gewässerplan 3. Planänderung vom 23.05.2023 (PDF nicht barrierefrei)     ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:36 09.11.2025
Format: Seite
Baumaßnahmen und technische Anlagen, die der Erfassung, Verarbeitung und Vermarktung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen der ersten Verarbeitungsstufe dienen. Zuwendungsempfänger können neben den Erzeugerzusammenschlüssen auch Kleinstunternehmen, kleine und mittlere Unternehmen sein. Die Unternehmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: Seite
Gesundheitsministerin überreicht Ehrennadel an langjährigen Harzklinikum-Geschäftsführer Dr. Peter Redemann 30.09.2025 Der langjährige Geschäftsführer des Harzklinikums hat heute von Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne die Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt erhalten. Sie dankte dem 63-Jährigen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 24.10.2025
Format: Seite
bergbaulicher Anlagen, die nicht mehr der Bergaufsicht unterliegen, übertragen. Das LAGB veranlasst in diesem Zusammenhang unter Wahrung des Grundsatzes der Subsidiarität Maßnahmen zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit in stillgelegten Altbergbau-Anlagen des Tiefbaus, für die ein Rechtsnachfolger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
Zertifizierungssystem Vergleich forstlicher Zertifizierungssysteme - Projektbericht Der Projektbericht "Vergleich forstlicher Zertifizierungssysteme" des Fraunhofer IFF mit den Anlagen 1 und 2 dokumentiert die Ergebnisse eines aufwendigen Vergleichs der gängigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
R. aquatilis), Kamm- und Schwimmendes Laichkraut (Potamogeton pectinatus, P. natans) sowie Teichfaden (Zannichellia palustris) vor. Fauna ©  L. Döring Das Gebiet hat Bedeutung für Fledermäuse und wird z. B. vom Großen Mausohr (Myotis myotis) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
Beschlussrealisierung der Landesregierung zum Beschluss des Landtags zum Informationszugangsgesetz vom 12. Juni 2012 (LT-Drs. 6/1161 neu) Beschlussrealisierung Landesregierung Entschließung zum Informationszugangsgesetz Beschluss des Landtages - Drs. 6/977 In Umsetzung der Entschließung wird von der...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:47 06.11.2025
Format: Seite
vor Ort gemacht. „Die Stadtwerke Quedlinburg zeigen beispielhaft auf, wie nachhaltige Versorgung großer Anlagen mit Energie und Wärme aussehen kann. Auf erneuerbare Energien zu setzen, ist dabei nicht nur ökologisch, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll“, erklärte Willingmann. „Mit dem nachhaltig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
und so die Schutzmöglichkeiten zu verbessern. Zum Seitenanfang Baudenkmale (2) Die ungefähr 29.000 Baudenkmale (2) sind laut Denkmalschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt bauliche Anlagen oder Teile baulicher Anlagen. "Dazu gehören auch Garten-, Park- und Friedhofsanlagen, andere von Menschen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:50 05.11.2025
Format: Seite
Deine Ausbildung zum Wasserbauer (m/w/d) Damit die Menschen an den Flüssen sicher leben können, müssen die Gewässer, Deiche und wasserwirtschaftlichen Anlagen kontinuierlich instandgesetzt und unterhalten werden. Die Arbeit des Wasserbauers dient dem vorbeugenden Hochwasserschutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite