Format: "Seite" Entfernen
bei Kultureinrichtungen: Gefördert wird die Schadensbeseitigung. Förderfähige Sanierungen betreffen vor allem Bauwerke (Reinigung, Trockenlegung, Statik, Ersatzbauten), bauliche Anlagen und Außenanlagen, die technischen Einrichtungen (Heizung, Lüftung, Sanitär, Museums- und Bühnentechnik, Elektronik und Fuhrpark), ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Das Unternehmen betreibt ein nach DIN EN ISO 14001 zertifiziertes Umweltmanagementsystem sowie nach DIN EN ISO 50001 zertifiziertes Energiemanagementsystem. Ab den 1990er Jahren wurden verschlissene und ökologisch bedenkliche Anlagen konsequent geschlossen und durch Anlagen ersetzt, die einen hohen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: Seite
und zwar i) für entgangene Gewinne, da die Betreiber den Strom nicht mehr am Markt verkaufen können, und ii) für zusätzliche Tagebaufolgekosten, die durch die frühere Stilllegung entstehen. Von den insgesamt 4,35 Mrd. Euro sind 2,6 Mrd. Euro für die RWE-Anlagen im Rheinland und 1,75 Mrd. Euro ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
zur allgemeinen Versorgung nach Energieträgern (kumulierte Werte 2024) Elektrizitäts- und Wärmeerzeugung zur allgemeinen Versorgung, ausgewählte Merkmale nach Jahren ab 2018 Elektrizitäts- und Wärmeerzeugung zur allgemeinen Versorgung, Nettonennleistung nach Art der Anlage im Dezember 2024 Elektrizitäts- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: Seite
für geboten und begrüße es sehr, dass auch die Anlagen bei uns im Land entsprechend aufgerüstet werden“, erklärte Willingmann. Der Einsatz moderner Technik sei ein wichtiges Mittel, ein zweites die finanzielle Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern sowie Kommunen. Zu den Betreibern des Windparks bei Borne ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
seit jeher an den Grundsätzen von EMAS (EU-Öko-Audit) orientiert. Wichtige Meilensteine in der Unternehmensentwicklung sind beispielsweise die Errichtung einer hocheffizienten Gas-und-Dampf-Anlage in der Dieselstraße (2004/2005), die Gründung der Energie-Initiative Halle (2016) sowie die Errichtung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: Seite
Anlagen und sonstige Grundstücke, auf denen mit umweltgefährdenden Stoffen umgegangen worden ist, ausgenommen Anlagen, deren Stilllegung einer Genehmigung nach dem Atomgesetz bedarf (Altstandorte), durch die schädliche Bodenveränderungen oder sonstige Gefahren für den einzelnen oder die Allgemeinheit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
Strukturelement II Abkürzung Anlage barrierefrei   Checkliste Unternehmen Strukturelement II - Betriebserkundung X   BWP.II.1 (Var.I, pdf) Formular Bericht Schülerin und Schüler zu den Werkstatttagen Variante I X BWP.II.1 (Var.II, doc) Formular ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 24.10.2025
Format: Seite
Leistungsangebot Bibliothek - Information / Dokumentation Das Institut für Brand- und Katastrophenschutz, Abteilung Forschung - Institut der Feuerwehr - erstellt gegen Entgelt  rechnergestützte Recherchen aus dem IdF-Literaturfonds und weiteren Datenbanken sowie dem Internet in Form ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:51 02.06.2024
Format: Seite
wird dieses abgerundete Bier nach Pilsner Art gebraut. Hopfen und Malz aus der Elbe-Saale-Region sorgen für die lokale Note. Der hohe Zuspruch zu dem Getränk, das seit 2019 in hauseigener Anlage gebraut wird, dokumentiert eine wachsende Erfolgsgeschichte. Die weiteren Finalisten in der Katgeorie "Bier": - SCHULZENS ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite