Seite 73 von 72043 | ( 720427 Treffer )
Sortieren nach
Entschließung der Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 29. April 1996 Forderungen zur sicheren Übertragung elektronisch gespeicherter personenbezogener Daten Der Schutz personenbezogener Daten ist während der Übertragung oder anderer Formen ...
und zwar i) für entgangene Gewinne, da die Betreiber den Strom nicht mehr am Markt verkaufen können, und ii) für zusätzliche Tagebaufolgekosten, die durch die frühere Stilllegung entstehen. Von den insgesamt 4,35 Mrd. Euro sind 2,6 Mrd. Euro für die RWE-Anlagen im Rheinland und 1,75 Mrd. Euro ...
Strukturelement II Abkürzung Anlage Bereich BWP.II (doc) Formular Bericht Schülerin und Schüler zu den Werkstatttagen Variante II_EN Strukturelement II BWP.II (pdf) Formular Bericht Schülerin und Schüler zu den Werkstatttagen Variante II_EN ...
IX. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2007 - 31.03.2009 9.1. Auskunftsrecht für Betroffene im Steuerverfahren Das Bundesverfassungsgericht hat am 10. März 2008 in einem Beschluss (1 BvR 2388/03, NJW 2008, 2099) die umfangreiche ...
Die Anzeigen nach den §§ 14 und 55c GewO über den Beginn, die Veränderung oder die Aufgabe einer gewerblichen Tätigkeit sind grundsätzlich auf Vordrucken zu erstatten, die den als Anlagen zur Gewerbeordnung abgedruckten Mustern entsprechen. Die §§ 14 und 55c GewO lassen andere Anzeigepflichten, zum Beispiel ...
wird dieses abgerundete Bier nach Pilsner Art gebraut. Hopfen und Malz aus der Elbe-Saale-Region sorgen für die lokale Note. Der hohe Zuspruch zu dem Getränk, das seit 2019 in hauseigener Anlage gebraut wird, dokumentiert eine wachsende Erfolgsgeschichte. Die weiteren Finalisten in der Katgeorie "Bier": - SCHULZENS ...
forstlicher Zertifizierungssysteme" des Fraunhofer IFF mit den Anlagen 1 und 2 dokumentiert die Ergebnisse eines aufwendigen Vergleichs der gängigen forstlichen Zertifizierungssysteme. Nähere Informationen zum Zertifizierungsprojekt werden auf der Seite des Fraunhofer IFF angeboten. PDF-Dateien ...
Muster-Beispiel 1 Umfrage (mit Formular) | Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Informationsportal für Landesbehörden und Kommunen Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Informationsportal für Landesbehörden und Kommunen Menü Portalnavigation Startseite Beteiligungen Hilfe Portale Hauptportal Suche ...
Muster-Beispiel 1 Umfrage (mit Formular) | Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Informationsportal für Landesbehörden und Kommunen Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Informationsportal für Landesbehörden und Kommunen Menü Portalnavigation Startseite Beteiligungen Hilfe Portale Hauptportal Suche ...
auch Aufklärungstermin genannt. Vor der Anordnung des Verfahrens sind die voraussichtlich Grundstücks-eigentümer über das geplante Verfahren (Zweck, Ziele, Kostenschätzung u.a.) ausführlich aufzuklären. Eine Form hierfür ist nicht gesetzlich vorgegeben. Häufig wird das geplante Verfahren ...