Format: "Seite" Entfernen
Energieministerium veröffentlicht zweiten Förderaufruf über 10 Millionen Euro für Elektrolyseure und Power-to-Heat-Anlagen 04.09.2024 Landesprogramm „Sachsen-Anhalt ZUKUNFTSENERGIEN“ ©  AA+W - stock.adobe.com Um den Ausstoß ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
Bericht zur öffentlichen Wasserversorgung 2019 Name        Titel Bericht       (pdf-Datei, 2,2 MB) Bericht zur öffentlichen Wasserversorgung in Sachsen-Anhalt für das Jahr 2019 Anlage 1    (pdf-Datei, 161 KB) Öffentliche Wasserversorgung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
Bericht zur öffentlichen Wasserversorgung 2021 Name        Titel Bericht (pdf-Datei, 2,2 MB) Bericht zur öffentlichen Wasserversorgung in Sachsen-Anhalt für das Jahr 2021 Anlage 1 (pdf-Datei, 66 KB) Öffentliche Wasserversorgung in Sachsen-Anhalt, Übersicht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
Bewirtschaftung der kommu­nalen Gebäude und Anlagen. Durch die Umsetzung organisatorischer und geringinvestiver Maßnahmen ist es möglich, Einsparungen in Höhe von 10 bis 20 Prozent zu erzielen. In der Praxis zeigt sich, dass die Heizungsanlagen vor Ort noch viel zu häufig nicht optimal eingestellt sind. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: Seite
Bewirtschaftung der kommu­nalen Gebäude und Anlagen. Durch die Umsetzung organisatorischer und geringinvestiver Maßnahmen ist es möglich, Einsparungen in Höhe von 10 bis 20 Prozent zu erzielen. In der Praxis zeigt sich, dass die Heizungsanlagen vor Ort noch viel zu häufig nicht optimal eingestellt sind. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: Seite
Unternehmensbereichen wie beispielsweise der Ersatz von ineffizienten Anlagen und Aggregaten oder die energetische Optimierung von Prozessen und Systemen. Diese können durch Investitionen in erneuerbare Energien und Speichertechnologien ergänzt werden. Antragsunterlagen, Richtlinien und Merkblätter finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: Seite
zu hinterlassen: Das Gebäude mit insgesamt drei Wohneinheiten wurde 2012 als KfW-Effizienzhaus 40 errichtet und weist somit rein rechnerisch einen um etwa 60 Prozent reduzierten Primär­energiebedarf auf. Dieser Bedarf wird ganz praktisch durch eine Solarthermie-Anlage inkl. Pufferspeicher in Kombination ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Sie möchten in einer gentechnischen Anlage als Projektleiter oder Beauftragter für Biologische Sicherheit tätig werden? Sollen gentechnische Arbeiten durchgeführt werden, so müssenein Projektleiter und ein Beauftragter für Biologische Sicherheit (BBS) vom Betreiber bestellt werden (§ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
und baulichen Anlagen über den gesamten Immobilienlebenszyklus. In der besonders zeit- und kostenintensiven Nutzungsphase nimmt der Fachbereich Gebäudemanagement des Landesbetriebes BLSA gebündelt die Aufgaben der Liegenschaftsverwaltung und -bewirtschaftung wahr, sofern die Leistungen nicht ausdrücklich per ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
erschienen. Download Heft 1/2023 (2.Auflage 2024) (pdf) Download Anlage 1 zu Heft 3/2023 (pdf) Download Anlage 2 zu Heft 3/2023 (pdf) Download Anlage 3 zu Heft 3/2023 (pdf)   Ansprechpartner Dr. Nadine Tauchnitz Tel: +49 3471 334 231  /  Fax: +49 3471 334 205 E-Mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite