Format: "Seite" Entfernen
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:28 05.07.2024
Format: Seite
Übersendung von Entscheidungen Entscheidungen des Verwaltungsgerichts Magdeburg können bei begründetem rechtlichen Interesse schriftlich (gern auch per Email) unter Angabe des Aktenzeichens angefordert werden. Die Entscheidungen können auch per Email als Anlage im pdf-Format übersandt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:30 20.07.2023
Format: Seite
Rogers Beratungsphasen - Aufbau und Struktur eines Beratungsgespräches Grenzen des Beratungsangebotes    2. Fallarbeit im 3er-Team: Ratsuchende/r – Beratende/r – Beobachtende/r    Beratungsübung mit vorgegebenen Fällen und klaren Vorgaben zur Erlangung von Sicherheit und Erprobung neuer Methoden    3. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:49 08.05.2024
Format: Seite
Rogers Beratungsphasen - Aufbau und Struktur eines Beratungsgespräches Grenzen des Beratungsangebotes    2. Fallarbeit im 3er-Team: Ratsuchende/r – Beratende/r – Beobachtende/r    Beratungsübung mit vorgegebenen Fällen und klaren Vorgaben zur Erlangung von Sicherheit und Erprobung neuer Methoden    3. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:49 08.05.2024
Format: Seite
als auch der Abwehr von Gefahren für Leben und Gesundheit der Fahrer (§ 6b Abs. 1 Nr. 3 BDSG) dienen. Sie muss verhältnismäßig und vor allem erforderlich sein (§ 6 Abs. 3 BDSG). Das könnte z. B. dann zutreffen, wenn sich zuvor konkrete Vorkommnisse in Form von Übergriffen auf die Fahrer des Unternehmens ereigneten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
aus Kindertageseinrichtungen, die für die Erstellung und Implementierung des Gewaltschutzkonzeptes verantwortlich sind (i.d.R. stellvertretende Leitung oder Leitung, interne Kinderschutzfachkraft, ggf. auch päd. Fachkraft in der Einrichtung oder pädagogische Leitung des Trägers) Beschreibung Kindertageseinrichtungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:43 19.06.2024
Format: Seite
der Freilichtbühne der Wasserburg zu Egeln“ mit rund 300.000 Euro aus dem Förderprogramm CLLD/EFRE -Kulturerbe des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung ( EFRE ). Damit deckt die Finanzierung einen Großteil der Gesamtkosten von 332.000 Euro. Auch neue sanitäre Anlagen sollen im Rahmen der Projektförderung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Dabei standen vor allem rechtliche Rahmenbedingungen im Fokus. Ein klassisches Beispiel hierfür ist die Installation einer Photovoltaik-Anlage auf dem Rathausdach. Im weiteren Verlauf des Treffens wurde die Nutzung eines Solarkatasters thematisiert. Seitens der Klimaschutzmanager*innen besteht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite