Seite 71 von 72043 | ( 720427 Treffer )
Sortieren nach
Verbindung) vor und kommt in fester, flüssiger und gasförmiger Form unmittelbar zur Anwendung. Offene radioaktive Stoffe werden u. a. in der Nuklearmedizin, als Radiopharmaka und in der Forschung (z. B. Biochemie) verwendet. Für Anwender von radioaktiven Stoffen bzw. Betreiber von Anlagen, die radioaktive ...
(Stellaria holostea) sowie Wald- und Hain-Veilchen (Viola reichenbachiana, V. riviniana) angetroffen. Neben dem Eichen-Hainbuchenwald gibt es auch kleinflächige Bestände des FFH-LRT 9180* Schlucht- und Hangmischwälde r sowie des FFH-LRT 91E0* Erlen-Eschenwälder . Fauna ...
(Lathyrus pratensis), Knolligem und Scharfem Hahnenfuß (Ranunculus bulbosus, R. acris), Knöllchen-Steinbrech (Saxifraga granulata), Kümmel-Silge (Selinum carvifolium), Sauer-Ampfer (Rumex acetosa), Kuckucks-Lichtnelke (Silene flos-cucculi), Wiesen-Schaumkraut (Cardamine pratensis), Wiesen-Glockenblume ...
durch Mäandersprung, teilweise temporär durchströmt, künstlich durch Flussbegradigung), periodisch austrocknende Auengewässer, Anlage von Fischteichen, als Restseen nach Bergbau (Sand- und Kiesabbau sowie Abbau von Braunkohle im Tagebau) und Erdfälle und Senkungen nach Bergbau unter Tage oder Salzauslaugung. ...
Abfallwirtschaftsplan Abfallwirtschaftsplanung Abwasser Abwasserabgabe Adoption Akademische Gesundheitsberufe und Heilpraktikerangelegenheiten Altlasten Ämter für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Amtsblatt Anerkannte Träger der freien Jugendhilfe Anlagen nach der Richtlinie ...
Tierhaltungsanlagen in Sachsen-Anhalt In den vergangenen Jahren sind die Genehmigungsverfahren für Tierhaltungsanlagen als eine Form der Genehmigungsverfahren nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz sowie der Betrieb dieser Anlagen immer mehr in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung ...
der Ärztlichen Prüfung einschließlich der Anlage zum Prüfungsantrag Meldebeleg für den Ersten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung Geburtsurkunde, bei Verheirateten auch die Eheurkunde der Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung (bei Zeugnissen, die im Ausland erworben worden sind, ...
LHW Sachsen-Anhalt: Grundwassergütebericht Sachsen-Anhalt (2001 - 2010) Textteil [pdf ca. 9,0 MB] Anlagen [pdf ca. 7,2 MB] Institut für Grundwasserökologie Landau im Auftrag des LHW Sachsen-Anhalt: Erhebung und Bewertung der Grundwasserfauna Sachsen-Anhalts 2012 (2010-2012) ...
Tierhaltungsanlagen in Sachsen-Anhalt In den vergangenen Jahren sind die Genehmigungsverfahren für Tierhaltungsanlagen als eine Form der Genehmigungsverfahren nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz sowie der Betrieb dieser Anlagen immer mehr in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung ...
Entschließung der 22. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland am 23. Mai 2011 in Bremen Informationsfreiheit - Lücken schließen! Der Gedanke der Transparenz staatlichen Handelns ist beim Bund und den meisten Ländern seit einigen Jahren angekommen, wie die Informationsfreiheitsgesetze...