Format: "Seite" Entfernen
(Listera ovata), Grüne und Zweiblättrige Waldhyazinthe (Platanthera chlorantha, P. bifolia) und Purpur-Knabenkraut (Orchis purpurea), auftreten. Im FFH-LRT 9180* Schlucht- und Hangmischwälde r (5 ha) kommt als kennzeichnende Art der Zerbrechliche Blasenfarn (Cystopteris fragilis) vor. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
bei der Energiewende in Deutschland ein. Rund zwei Drittel des im Land erzeugten Stroms kommen bereits heute aus erneuerbaren Quellen. Bei der Windenergie liegt das Land mit 2.730 Anlagen und einer Leistung von gut 5,4 Gigawatt im Bundesländer-Ranking auf Platz 5. In Sachsen-Anhalt drehen sich damit deutlich mehr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:27 04.06.2025
Format: Seite
Verbindung) vor und kommt in fester, flüssiger und gasförmiger Form unmittelbar zur Anwendung. Offene radioaktive Stoffe werden u. a. in der Nuklearmedizin, als Radiopharmaka und in der Forschung (z. B. Biochemie) verwendet. Für Anwender von radioaktiven Stoffen bzw. Betreiber von Anlagen, die radioaktive ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
einer klimafreundlichen und nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft voran: Mit dem symbolischen ersten Spatenstich hat Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann heute den Startschuss für den Bau eines neuen Elektrolyseurs im Industriepark Osterweddingen (Landkreis Börde) gegeben. Die Anlage mit einer Leistung von zehn ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
als krebserzeugend beim Menschen (Kategorie 1) eingestuft. Dadurch unterliegen nun Feinstäube aus kristallinem Siliziumdioxid in Form von Quarz und Cristobalit den Anforderungen der TA Luft für krebserzeugende Stoffe nach Nr. 5.2.7.1.1. Messtechnisch gewonnene Kenntnisse über Quarzfeinstaubemissionen stehen zur Zeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
zum Ausdrucken        PC-Formular                  Formblatt Herbstdüngung Nitratgebiet                zum Ausdrucken         PC-Formular   Nutzer des LLG-Programms "DueProNP" können die Ermittlung und Dokumentation über das Programm erstellen. Das jeweilige Formblatt ist vor der Ausbringung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:53 30.10.2024
Format: Seite
zum Ausdrucken        PC-Formular                  Formblatt Herbstdüngung Nitratgebiet                zum Ausdrucken         PC-Formular   Nutzer des LLG-Programms "DueProNP" können die Ermittlung und Dokumentation über das Programm erstellen. Das jeweilige Formblatt ist vor der Ausbringung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:45 01.10.2024
Format: Seite
Abfallentsorgungsanlagen Ansprechpartner Herr Nickel Tel: +49 345 514 2291 E-Mail Die obere Abfallbehörde überwacht die Entsorgung von Abfällen in Anlagen, die der Verfahrensart G in Spalte c des Anhangs 1 der Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
zu erkennen war, dass sie Leistungsbezieherin ist. Die darauf angesprochene ARGE änderte ihr Formular so, dass ein Bezug zu Sozialdaten grundsätzlich auszuschließen bzw. bei der Falzung des Vordruckes der Bereich "Alg II-Bezieher" im Briefkopffenster nicht mehr zu erkennen war. Einige Monate später wandte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite