Seite 643 von 79015 | ( 790150 Treffer )
Sortieren nach
Rogers Beratungsphasen - Aufbau und Struktur eines Beratungsgespräches Grenzen des Beratungsangebotes 2. Fallarbeit im 3er-Team: Ratsuchende/r – Beratende/r – Beobachtende/r Beratungsübung mit vorgegebenen Fällen und klaren Vorgaben zur Erlangung von Sicherheit und Erprobung neuer Methoden 3. ...
Rogers Beratungsphasen - Aufbau und Struktur eines Beratungsgespräches Grenzen des Beratungsangebotes 2. Fallarbeit im 3er-Team: Ratsuchende/r – Beratende/r – Beobachtende/r Beratungsübung mit vorgegebenen Fällen und klaren Vorgaben zur Erlangung von Sicherheit und Erprobung neuer Methoden 3. ...
Ordnung das Land Sachsen-Anhalt (§ 53 WG LSA), diese Aufgabe wird durch die Flussbereiche des LHW wahrgenommen; für Gewässer zweiter Ordnung die Unterhaltungsverbände (§ 54 WG LSA), Verbandsgebiet ist das in der Anlage 2 WG LSA jeweils festgelegte Niederschlagsgebiet. ...
- erweitertes Führungszeugnis (gem. § 72a SGB VII) - Erste-Hilfe-Kurs mit dem Standard der/des betrieblichen Ersthelferin/Ersthelfers. Die Anlagen können in kopierter Form bzw. als gescannte Datei vorgelegt werden. Das qualifizierte Führungszeugnis muss im Original vorgelegt werden. Bei großer ...
Beschlüsse 2018 1/2018 Novellierung des Gesetzes des Landes Sachsen-Anhalt zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen vom 16. Dezember 2010 Anlage zum Beschluss 1/2018 2/2018 Einrichtung einer Landesfachstelle für Barrierefreiheit in Sachsen-Anhalt 3/2018 ...
Rogers Beratungsphasen - Aufbau und Struktur eines Beratungsgespräches Grenzen des Beratungsangebotes 2. Fallarbeit im 3er-Team: Ratsuchende/r – Beratende/r – Beobachtende/r Beratungsübung mit vorgegebenen Fällen und klaren Vorgaben zur Erlangung von Sicherheit und Erprobung neuer Methoden 3. ...
Anhang IV der FFH-Richtlinie 92/43/EWG Alle europäischen Vogelarten (Eier, Federn, Fleisch) einschließlich deren Unterarten wie Blauer Dompfaff oder Graukopfstieglitz sowie die gleichzeitig dem Jagdrecht unterliegenden europäischen Wildtauben, Wildenten und Wildgänse keine (s. Anlage 1 BArtSchV) ...
und die Modalitäten aufsichtlicher Prüfungen fest. Die zeitlichen Abstände regelmäßiger Vor-Ort-Prüfungen richten sich nach Art und Ausmaß des mit der jeweiligen Tätigkeit verbundenen Risikos. Dabei sind die Kriterien nach Anlage 16 der Strahlenschutzverordnung zugrunde zu legen (z. B. Höhe der zu erwartenden ...
Dienstag, 05.12.23 Riestedt Bergmann Volleyball Jungen II/III Dienstag, 12.12.23 Halle (Saale) Richter Volleyball Mädchen Jungen IV Mittwoch, 13.12.23 Halle (Saale) Richter Hinweis zur Abrechnung Die Anlagen zur Reisekostenabrechnung sowie ...
Rogers Beratungsphasen - Aufbau und Struktur eines Beratungsgespräches Grenzen des Beratungsangebotes 2. Fallarbeit im 3er-Team: Ratsuchende/r – Beratende/r – Beobachtende/r Beratungsübung mit vorgegebenen Fällen und klaren Vorgaben zur Erlangung von Sicherheit und Erprobung neuer Methoden 3. ...