Format: "Seite" Entfernen
des Landesbeauftragten zur Anhörung der Enquete-Kommission des Landtages von Sachsen Anhalt am 19. April 2013, Thema: "Öffentliche Verwaltung konsequent voranbringen - bürgernah und zukunftsfähig gestalten" Anlage 1: Ziele der Nationalen E-Government-Strategie (NEGS) Anlage 2: Zusammenfassung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 07.11.2025
Format: Seite
Tarifverträge: Entgeltrahmentarifvertrag für das Kraftfahrzeuggewerbe  vom 26. Juni 2012 Anlage 1 zum Tarifvertrag zur Entgeltregelung für die Beschäftigten im Kraftfahrzeuggewerbe vom 26. Juni 2012 – gültig ab 01.04.2023 – 31.03.2025 => Sofern in der Entgelttabelle für einzelne Entgeltgruppen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 24.10.2025
Format: Seite
Entschließung der 25. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland am 27. November 2012 in Mainz Mehr Transparenz bei Krankenhaushygienedaten Das Vertrauen der Bevölkerung in das deutsche Gesundheitssystem, insbesondere in unsere Krankenhäuser, hat im Laufe der letzten Jahre abgenommen....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:47 06.11.2025
Format: Seite
Delegationsbesuch aus Usbekistan und Kasachstan am 1.6.2022 in Leuna und Bitterfeld-Wolfen 01.06.2022 ©  LAF Usbekisch-kasachische Delegation in Leuna ©  LAF Delegation im Technikraum der CoTra-Anlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 21.10.2025
Format: Seite
–  als Anlage beizufügen ) und Für die Leistung zu Grunde zu legender Tariflohn. Insofern wird empfohlen, unter Zif­fer 2 des Vordrucks die im betreffenden Entgelttarifvertrag aufgeführten Entgeltregelungen zu benennen (im Beispiel-​Tarifvertrag zu fin­den in §§ 3 und 4), nach denen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
veraltete Windenergieanlagen sollen durch 16 moderne und effizientere Anlagen ersetzt werden. Auf weniger als zwei Dritteln der ursprünglichen Fläche wird der Energieertrag versechsfacht. Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat am heutigen Donnerstag in Zahna-Elster (Landkreis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
alles ab. Die Testkandidaten werden in Tauchbecken versenkt und in Klimakammern auf Extremtemperaturen gefrostet und erhitzt. Um Batterien gemäß allen gängigen internationalen Normen prüfen zu können, stehen den 140 Mitarbeitern insgesamt 69 Anlagen für Tests zur Verfügung. Das ist „die gesamte Palette ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
638.976 Lithium-Eisenphosphat-Batteriezellen, verbaut in 1.536 Batterieschränken, die wiederum in 192 Überseecontainern, den Batteriestationen, stehen. Ende 2026 soll die Anlage fertig sein. In Stendal wird 2026 ebenfalls eine leistungsfähige Batteriespeicheranlage in Betrieb genommen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 24.10.2025
Format: Seite
Förderrechtliche Informationen und Hinweise Info Inhalt Anlagen Anlagen Anlagen   2018/1 Förderfähigkeit von Abschreibungen   Anl 1   Anl 2     2018/3 Berücksichtigung von Eigenarbeitsleistungen   Anl 1     Anl 2     2021/1 Förderung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:44 24.10.2025
Format: Seite
Wärmeverluste. Ergänzt wird die Anlagen­technik durch eine umfangreiche Gebäudeautomation zur Verschattung und Optimierung des Energieverbrauchs. Pressemitteilung weiterlesen (Download) Zwei "Grüne Hausnummern PLUS" in Schönebeck verliehen ©  Manuel Pape ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite