Seite 64 von 72043 | ( 720427 Treffer )
Sortieren nach
Gerüche © LAU Prüfer am Olfaktometer Überall dort, wo Anwohner oder Beschäftigte im Einwirkungsbereich von Anlagen, die Gerüche emittieren, leben oder arbeiten, kann es zu Geruchsbelästigungen kommen. Geruchsbelästigungen treten in der Regel schon ...
der Stärkung der Autonomie der Hochschulen zusammen. Sie sollen sich hierbei insbesondere Zielvereinbarungen und entsprechender Formen staatlicher Mittelzuweisungen bedienen. Die Hochschulstrukturplanung sowie die Hochschulentwicklungspläne der einzelnen Hochschulen schaffen gemäß § 5 HSG LSA ...
Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sicherstellen © 17Ziele Für Deutschland relevante Teilziele sind unter anderem eine nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen, die Verringerung von Nahrungsmittelverschwendung und des Abfallaufkommens, die Förderung nachhaltiger Verfahren in Unternehmen und...
Entschließung der 23. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland am 28. November 2011 in Berlin Informationsfreiheit ins Grundgesetz und in die Landesverfassungen Demokratie und Rechtsstaat können sich nur dort wirklich entfalten, wo auch die Entscheidungsgrundlagen staatlichen Handelns...
2029 den Phosphor aus ihrem Klärschlamm zurückgewinnen müssen. Das Problem: 2017 gab es noch nirgendwo eine große Recyclinganlage zur Herstellung von Phosphatdünger. Doch bis 2029 werden sehr viele solcher Anlagen benötigt. © Stefan Deutsch Seraplant-Geschäftsführer ...
Entschließung der 23. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland am 28. November 2011 in Berlin Informationsfreiheit ins Grundgesetz und in die Landesverfassungen Demokratie und Rechtsstaat können sich nur dort wirklich entfalten, wo auch die Entscheidungsgrundlagen staatlichen Handelns...
In der Elsteraue reicht das Grünland i. d. R. bis an die Uferböschung des Flusses heran. Das Grünland wird überwiegend intensiv genutzt und ist artenarm. Nur auf wenigen Flächen haben sich artenreichere Gesellschaften entwickeln können, die dem FFH-LRT 6510 Magere Flachland-Mähwiesen (ca. 10 ha) angehören. ...
Mittels einer Großelektrolyse-Anlage mit einer Leistung von 30 Megawatt soll künftig unter Einsatz von erneuerbarem Strom aus dem nahe gelegenen Windpark grüner Wasserstoff produziert werden. In einer eigens dafür gesolten Salzkaverne zwischengespeichert, kann der grüne Wasserstoff ...
(Termin § 5 (1) FlurbG ab 30.07.2020 (schriftlich) Anordnung 1.10.2020 Beschluss ohne Anlagen Vorstandswahl 28.10.2021 Vorsitzende/r des Vorstandes der TG Wertermittlung Wertermittlung Feststellung keine Angabe Neugestaltung ...
der Insel Stein, im Gartenreich Dessau-Wörlitz abgeschlossen. © BJ v.l.n.r. Herr Grobe, Geschäftsführer des Landesbetriebes BLSA, Herr Hartmann, Leiter der Abteilung Baudenkmalpflege der KsDW, Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Reiner Haseloff, Dr. Eichler, ...