Seite 53 von 78858 | ( 788577 Treffer )
Sortieren nach
bei 99,9 Prozent. Seit 1990 ist der spezifische Wasserverbrauch der Bevölkerung in Deutschland stetig gesunken. Diese Tendenz zeigte sich in Sachsen-Anhalt in besonderem Maß. Darüber hinaus ist auch der gewerbliche und industrielle Wasserbezug aus dem öffentlichen Netz stark zurückgegangen. Anlagen ...
Photovoltaik-Freiflächenanlagen werden drei Euro je Kilowatt Nennleistung fällig. Bei Windkraftanlagen mit einer Leistung von fünf Megawatt können die Kommunen mit jährlichen Erträgen von 30.000 Euro pro Anlage rechnen, bei PV-Freiflächenanlagen mit einem Megawatt-Peak würden 3.000 Euro anfallen. „Das Akzeptanz- ...
Abfallwirtschaftsplan Abfallwirtschaftsplanung Abwasser Abwasserabgabe Adoption Akademische Gesundheitsberufe und Heilpraktikerangelegenheiten Altlasten Ämter für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Amtsblatt Anerkannte Träger der freien Jugendhilfe Anlagen nach der Richtlinie ...
Abfallwirtschaftsplan Abfallwirtschaftsplanung Abwasser Abwasserabgabe Adoption Akademische Gesundheitsberufe und Heilpraktikerangelegenheiten Altlasten Ämter für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Amtsblatt Anerkannte Träger der freien Jugendhilfe Anlagen nach der Richtlinie ...
um 90° und Änderung der Abmaße, Änderung der Abmaße der Silokammer 3 Standortgemeinde: Staßfurt Bezeichnung des BVT-Merkblattes: Abfallbehandlungsanlagen Genehmigung vom: 09.10.2015 Bekanntmachung am: 17.11.2015 Nr. 2 Antragsteller: LEUNA-Harze GmbH Anlage zur Herstellung ...
Gewässer 2. Ordnung Unterhaltungsbeiträge Mehrkosten Anlagen zur Wasserabführung Deiche Schleusen Das Abflussverhalten natürlicher Gewässer mit wechselnden Abflüssen befindet sich in einem Fließgleichgewicht. Solche Gewässer haben einen sehr geringen ...
>>> Bekanntmachungen Monat September Nr. 1 Antragsteller: Dr. Alders Tiernahrung GmbH Antragsgegenstand: 1. Teilgenehmigung für eine Anlage zur fabrikmäßigen Herstellung von Tierfutter durch Erwärmen von Bestandteilen tierischer Herkunft mit einer Kapazität ...
erbracht. Grundsätze Antrag auf Leistungen zur Lohnsicherung gem. §14 (1) Nr. 7 SchwbAV Anlage zum Antrag Wichtiger Hinweis: Für die Beantragung der Leistungen ist ausschließlich das hier hinterlegte Antragsformular einschließlich der Anlage zu nutzen. Die im Antragsformular und der Anlage geforderten ...
Maßnahmen finden sich im Erlass des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie und in Anlage 1 (Ablaufplan) und Anlage 5 (Handreichung zur Umsetzung). Hinweis: Die unkupierten Tiere sind dauerhaft zu kennzeichnen, zum Beispiel über ein andersfarbiges Teilstück der Ohrmarke. Beim ...
Anreizregulierungsverordnung (ARegV)" Festlegung Strom 4. RP EHB Strom 4. RP (Excel-Datei nicht barrierefrei) Anlage Bericht zur Festlegung Strom 4. RP Genehmigungen zur Teilnahme am vereinfachten Verfahren der Elektrizitätsverteilernetzbetreiber im Rahmen der Anreizregulierung der Energieversorgungsnetze nach § 24 ...