Seite 49 von 78613 | ( 786127 Treffer )
Sortieren nach
ELER Abwasser (FP 6304) Verwendungsnachweis EFRE und Landesmittel 7. Bauausgabebuch nach RZWas 2016, Anlage 1 Pkt. 5.2 (34 KB) 8. Anlage Rechnungsblatt zum Zahlungsantrag (86 KB) 9. Eigenerklärung_ZWE_Umweltschutz (43 KB) 10. Formular_Prüfergebnis Kommunalaufsicht (33 KB) ...
Tarifermäßigung nach § 32c EStG neutral Anlage § 32c EStG - 2016 PDF Anlage § 32c EStG - 2019 PDF Anlage § 32c EStG - 2022 PDF Anlage Erläuterungen PDF Arbeitshilfe § 32c EStG EXCEL Erläuterung - "PDF" - Formular/Informationsmaterial im PDF-Format die Dateien ...
rechtlichen Betreiber (Inhaber der Unternehmensgenehmigung bzw. Betriebserlaubnis) der Bahnbetriebsanlage. Welche Unterlagen müssen eingereicht werden? Der Antrag ist schriftlich, aber ansonsten formlos zu stellen. In einer gesonderten Anlage (Erläuterungsbericht) ist neben allgemeinen Angaben ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Wahlteilnahme kirchlicher Amtsträger Anlage eines Berichtes des Rates des Kreises Naumburg an den Rat des Bezirkes Halle über die Vorbereitung der Kommunalwahlen am 7. Mai 1989 auf „kirchenpolitischem Gebiet“ mit einer Übersicht der Wahlbeteiligung der kirchlichen ...
Gewerbesteuerbescheide. Die Kommunikation zwischen Unternehmen/Steuerberatung und Verwaltung erfolgt über das kostenfreie Postfach Mein Unternehmenskonto . Diesen Service können Sie nutzen, wenn Sie bei der Einreichung/Erstellung Ihrer Gewerbesteuererklärung über die „Anlage Bekanntgabe“ den Wunsch nach elektronischer ...
der dritte Platz mit einer Prämie in Höhe von 1.000 Euro. Ausschreibungsunterlagen: Ausschreibung des Plakatwettbewerbes vom 14. November 2024 (PDF) Anlage 1: Teilnahmeformular (PDF) Anlage 2: Hintergrund zum Motto (PDF) 1. Allgemeines Der 24. Sachsen-Anhalt-Tag findet vom 5. ...
der dritte Platz mit einer Prämie in Höhe von 1.000 Euro. Ausschreibungsunterlagen: Ausschreibung des Plakatwettbewerbes vom 14. November 2024 (PDF) Anlage 1: Teilnahmeformular (PDF) Anlage 2: Hintergrund zum Motto (PDF) 1. Allgemeines Der 24. Sachsen-Anhalt-Tag findet vom 5. ...
in Betrieb befindliche Anlagen (= Bestandsanlagen) mussten bis zum Stichtag 19.08.2018 angezeigt werden. Bei bislang nicht angezeigten Anlagen im Geltungsbereich der 42. BImSchV ist dies unverzüglich nachzuholen. Die Registrierung der Anlagen ist ausschließlich in elektronischer Form vorzunehmen. ...
Im Jahr 2020 konnte ein gesteigertes Interesse an der Pacht von gewerblichen Photovoltaik-Anlagen registriert werden. Für Unternehmen ist die Inbetriebnahme ohne Anfangsinvestition besonders attraktiv. Die Q Cells Europe stellte auf dem Energieberatertreffen verschiedene Wirtschaftlichkeitsmodelle ...
von Angriffsversuchen auf unseren Webserver, werden diese Daten von uns für fünf Tage gespeichert. Danach werden die Daten durch Verkürzung der IP-Adresse anonymisiert, so dass es nicht mehr möglich ist, einen Bezug zum einzelnen Nutzer herzustellen. In anonymisierter Form werden die Daten 60 Tage archiviert ...