Format: "Seite" Entfernen
umzuwandeln. Die feuchten Wiesen im Tal und die trockenen auf den Hängen sollen durch extensive Nutzung erhalten werden. Standortfremde Gehölzpflanzungen werden zu naturnahen, der potentiell natürlichen Vegetation entsprechenden Waldbeständen entwickelt. Durch die Anlage von Hecken, Feldgehölzen und Säumen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
in Verbindung, weshalb sie als wirtschaftliche Zentren der jungbronzezeitlichen Besiedlung gelten können. Eine weitere Befestigung befand sich bei Schönburg auf einem Sporn über der Saale. Allen drei Anlagen kam eine strategische Bedeutung aufgrund der Lage an wichtigen Verkehrswegen zu. Im 6. Jahrhundert v.Chr. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
werden zwei Gebäudeteile saniert. Es entstehen Labore, Büros und eine Post-Mortem-Anlage für die Institute Physiologie, Rechtsmedizin, Pharmakologie und Toxikologie. Die geplanten Gesamtkosten liegen bei 21,3 Millionen Euro. Hochschule Magdeburg-Stendal Besonderes Augenmerk gilt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Sanierungsplanung für kommunale Gebäude, der Ausbau der Fernwärmeversorgung und Ergänzung durch KWK-Anlagen, die Einrichtung eines Klimaschutzfonds für die Umsetzung von Maßnahmen, die Erhöhung des Anteils der Ökostrom­versorgung im Stadtgebiet, die Einführung einer nachhaltigen Bauleitplanung sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: Seite
Überwachungsberichte nach § 22a DepV aus dem Jahr 2023 Datum Betreiber 20.12.2023 MDSE GmbH, Gardelegen, Deponie Antonie 18.12.2023 MDSE GmbH, Bitterfeld-Wolfen, Deponie Antonie 14.12.2023 enwi - Entsorgungswirtschaft des Landkreises Harz AöR ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
den Prinzipien „Open Data by Design“ und „Open Data by Default“) aufzunehmen (vgl. den LT-Beschluss vom 4. Mai 2017, siehe Nr. 8 dieses Berichts und Anlage 3a ). In der Agenda ist auch die Beteiligung am bundesdeutschen Portal „GovData“ zu berücksichtigen. Zudem ist die Strategie Sachsen-Anhalt digital 2020 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:36 09.11.2025
Format: Seite
Modulen wird ermöglicht, Grundkompetenzen zu erringen und zu festigen. Inhaltliche Schwerpunkte    1. Beratung    2. Fallarbeit im 3er-Team: Ratsuchende/r – Beratende/r – Beobachtende/r       3. Weitervermittlungskompetenz und Erstellen eines Netzwerkes    4. Methodenvielfalt    5. Biographiearbeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:36 09.11.2024
Format: Seite