Seite 211 von 81182 | ( 811813 Treffer )
Sortieren nach
die Errichtung kommunaler Anlagen des technischen Hochwasserschutzes sowie Maßnahmen zur Verbesserung des Wasserrückhaltevermögens mit einem Fördersatz von 90 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben zu unterstützen. Bis Ende 2023 werden zudem Starkregenhinweiskarten für das gesamte Land Sachsen-Anhalt erarbeitet. ...
oder zu professionalisieren. Durch praxiserprobte Arbeitshilfen und Checklisten werden Prozesse wie Energiebeschaffung, Verbrauchsmonitoring und das Betriebsverhalten gebäudetechnischer Anlagen dauerhaft optimiert. Bei einem bundesweiten Einsatz könnte durch die Energieeinsparung jedes Jahr der Ausstoß von einer Million ...
aufzubauen oder zu professionalisieren. Durch praxiserprobte Arbeitshilfen und Checklisten werden Prozesse wie Energiebeschaffung, Verbrauchsmonitoring und das Betriebsverhalten gebäudetechnischer Anlagen dauerhaft optimiert. Bei einem bundesweiten Einsatz könnte durch die Energieeinsparung jedes Jahr ...
Ballungsraum Schnöggersburg“ wurden gut 500 Gebäude, Straßen und Plätze gebaut. Außerdem sind ein Industriegebiet einschließlich Wasser- und Umspannwerk, ein künstlicher Flusslauf und die dazugehörenden Brücken entstanden. Insgesamt hat die Übungsstadt eine Fläche von 6,25 Quadratkilometern. Die Anlage wurde ...
ein Termin telefonisch zu vereinbaren. Anordnung Anordnung Informationsveranstaltung (Termin § 5 (1) FlurbG 14.10.2015 Anordnung 11.12.2015 Beschluss , ohne Anlagen 1. Änderungsanordnung 25.8.2017 Vorstandswahl 29.3.2017 Vorsitzender des Vorstandes der TG Herr Wilhelm Schulze ...
der Minister. „Nahezu alle Deiche im Land waren – wenn auch in unterschiedlichem Maße – vom Hochwasser betroffen. Insbesondere die nach den Hochwasser-Ereignissen 2013 und 2017 neu gebauten und sanierten Anlagen standen teils vor ihrer erstmaligen Bewährungsprobe und haben diese gemeistert.“ Die Besonderheit ...
Verfügbarkeit Zentraler Rollout Unentgeltlich nachnutzbar bis 31.12.2025 Art des Dienstes AM4.0 Zum Merkzettel Zur Vorschau In den Warenkorb Anzeige Betreiberwechsel - Wasserrecht Der Online-Dienste dient der Anzeige eines Betreiberwechsels einer bereits bestehenden AwSV-Anlage. Es werden folgende Daten ...
im Herbst vor dem Barbarossa-Denkmal © LAU / Stefan Ellermann Staumauer, Goldene Aue mit dem Fluss Thyra, dem Ort Kelbra und das Kyffhäuser-Gebirge © LAU / Stefan Ellermann Wasserbauliche Anlagen am Helme-Einlauf, Westufer mit Blick in Richtung ...
werde vor allem das Repowering im Fokus stehen, kündigte Willingmann an. So sollen alte Windkraftanlagen durch leistungsfähigere Modelle ersetzt werden. Zudem will sich der Minister dafür einsetzen, dass die Bevölkerung stärker am Ertrag der Anlagen beteiligt wird. „Wir werden die Energiewende nur mit breiter gesellschaftlicher ...
Präsentationen 2025 56._Ergebnisse_PoC_Antragsraum_OpenR@thaus.pdf Download der Datei 56._Ergebnisse_PoC_Antragsraum_OpenR@thaus.pdf 55.Sprechstunde_Interkommunaler_Mailversand_2025_01.pdf Download der Datei ...