Seite 210 von 81182 | ( 811813 Treffer )
Sortieren nach
des öffentlichen Rechts (sog. professionelle Einreicher) verpflichtend. Klagen, vorbereitende Schriftsätze und deren Anlagen sowie schriftlich einzureichende Anträge und Erklärungen sind danach von den professionellen Einreichern als elektronisches Dokument einzureichen. Die rechtlichen Voraussetzungen ...
Die Ausweisung neuer Bauflächen für Gewerbe und Wohnen, der Neu- und Ausbau von Straßen und anderer Infrastruktur sowie der stetig wachsende Verkehr führen zu Verlust, Verkleinerung und zunehmender Zerschneidung der Lebensräume. Die anlage- und betriebsbedingten Auswirkungen der Infrastruktur tragen zunehmend ...
der alle relevanten und mit dem Schloss verbundenen Akteur:innen und Strukturen berücksichtigt. "Dabei ist es uns wichtig, die Schlossanlage Lichtenburg mit angemessenen neuen Nutzungseinheiten und möglichen baulichen Ergänzungen so zu entwickeln, dass die historische Vielfalt der Anlage sichtbar bleibt ...
es werden bei uns auch zahlreiche zukunftsträchtige Projekte konkret umgesetzt“, betonte Willingmann. Die Linde AG baut aktuell die größte Elektrolyseanlage ihrer Art mit einer Leistung von 24 Megawatt in Leuna. In Bitterfeld-Wolfen stellt das Unternehmen Nobian mit einer Chlor-Alkali-Anlage bereits 2.700 Tonnen grünen Wasserstoff ...
Der Beschluss des Landtages Als Ergebnis der Beratungen meines IV. Tätigkeitsberichts hat der Landtag sich in einem Beschluss vom Mai 2019 zur Stärkung von Transparenz und Open Government bekannt und eine Fortentwicklung des IZG LSA angestoßen (LT-Drs. 7/4429, Anlage 3 ). Der Landtag ...
werden kann, einzureichen ist. Die vollständige Bewerbung ist bevorzugt per E-Mail zu richten an: karriere(at)mi.sachsen-anhalt.de . Dabei sollte eine maximale Dateigröße von 3 MB nicht überschritten werden und die Anlagen aus maximal zwei Dateien bestehen. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung ...
Ballungsraum Schnöggersburg“ wurden gut 500 Gebäude, Straßen und Plätze gebaut. Außerdem sind ein Industriegebiet einschließlich Wasser- und Umspannwerk, ein künstlicher Flusslauf und die dazugehörenden Brücken entstanden. Insgesamt hat die Übungsstadt eine Fläche von 6,25 Quadratkilometern. Die Anlage wurde ...
Home Power Solutions AG. Energie- und Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann betonte: „Das umfassend modernisierte Eigenheim von Familie Kremser zeigt, wie man sich mit einem guten Mix aus innovativer Anlagentechnik nahezu unabhängig von fossilen Energieträgern machen kann. Mit der Grünen ...
von Bauteilen geachtet: Die Wärmedämmung erfolgte mittels Holzfaserplatten, Wärmedämmverbundsysteme aus Holz sowie Zellulose-Einblasdämmung für die Zwischenräume. Ein Pelletofen inkl. Schichtenspeicher für die Warmwasserbereitung, eine Solarthermie-Anlage sowie eine Lehmdeckenheizung versorgen das Gebäude ...
Wasserrückhalt von Anfang an mitdenken“, erklärte Willingmann weiter. Damit sich Kommunen gegen Starkregen und Sturzfluten besser rüsten können, soll noch in diesem Jahr das Förderprogramm „Klima III“ mit einem Volumen von 25 Millionen Euro starten. Das Ministerium plant, die Errichtung kommunaler Anlagen ...