Seite 196 von 81182 | ( 811813 Treffer )
Sortieren nach
herausfiltern können. Weltweit ist das Unternehmen SmartMembranes als einziges in der Lage, nano- und mikrometergroße Poren in zwei verschiedene Materialsysteme zu ätzen. Je nach Bedarf der Kunden werden dünne Scheiben aus Aluminium oder Silizium mit Poren versehen. Form und Größe der Poren variieren je ...
für die Zwischenräume. Ein Pelletofen inkl. Schichtenspeicher für die Warmwasserbereitung, eine Solarthermie-Anlage sowie eine Lehmdeckenheizung versorgen das Gebäude mit der notwendigen Wärme. Letztere kann im Sommer unter Zuhilfenahme von Brunnenwasser zur Klimatisierung genutzt werden. Um die eigenen Verbräuche ...
Der Wärmebedarf wird durch eine Pelletheizung in Kombination mit einer elektrischen Infrarotstrahlheizung gedeckt. Zwar wird derzeit noch Strom aus dem öffentlichen Netz bezogen, jedoch ist bereits eine eigene Photovoltaik-Anlage in Planung. Als Baustoffe wurden vorrangig einheimische Hölzer wie Fichten, Tannen ...
die für die Entscheidung benötigten Belege. Antragstellung Untersuchungsstellen mit Geschäftssitz im Land Sachsen-Anhalt richten ihren Antrag unter Verwendung des Antragsformulars und Beifügung der dort angegebenen Nachweise (Anlagen) an das Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Fachgebiet ...
Strandqualität neuer erweiterter Sandstrand in guter Qualität vorhanden, 2 Strandbereiche mit weitläufiger Liegewiese, 1 Strandbereich für FKK (behindertengerechter Strandzugang) Rettungsschwimmer Rettungsschwimmer vorhanden (DLRG und eigene Rettungsschwimmer) Einschätzung der sanitären Anlagen neue ...
Bade-Infos Strandqualität Sandstrand und Wiese in guter Qualität Rettungsschwimmer Rettungsschwimmer nicht vorhanden Einschätzung der sanitären Anlagen moderne Sanitäranlagen Sport- und Freizeitmöglichkeiten Kinderspielplatz, Volleyball und Camping Gastronomieangebote Imbissversorgung ...
Luftaustausch sowie ein angenehmes Raumklima, beugt der Schimmelbildung vor und vermeidet unnötige Wärmeverluste. Ergänzt wird die Anlagentechnik durch eine umfangreiche Gebäudeautomation zur Verschattung und Optimierung des Energieverbrauchs. Überreicht wurde die "Grüne Hausnummer" durch den Staatssekretär ...
sind vor allem enthalten für Anlagen und Betriebe - in der TA Lärm für Sportanlagen - in der Sportanlagenlärmschutzverordnung für neue Straßen und Schienenwege - in der Verkehrslärmschutzverordnung für den Luftverkehrs - Luftverkehrsgesetz und Fluglärmschutzgesetz Einen Rechtsanspruch auf Schutz gegen Lärm ...
Anlagen zur Abwasserbeseitigung angeschlossen. Zurück ...
der seit Jahren außerordentlich dynamisch wächst.“ Hintergrund: In Sachsen-Anhalt waren Ende Februar 2023 rund 54.600 PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von gut 2,8 Gigawatt in Betrieb – das bedeutet Platz 6 im Ranking der Bundesländer und entspricht der durchschnittlichen Leistung von fünf bis sechs ...