Format: "Seite" Entfernen
Als Alternative zu Genehmigungen, die sich auf bewährte Techniken stützen, können Pioniere neue Techniken testen und dabei von flexibleren Genehmigungen profitieren. Doch zusätzlich könnten die Vorschriften auch für mehr Anlagen gelten, z.B. große Intensivtierhaltungsbetriebe. •tg Quelle PM KOM ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
(Fonds für einen gerechten Übergang – kurz JTF) zur Verfügung gestellt, um Strukturwandel und klimaneutrale Transformation der Industrie in Sachsen-Anhalts Kohleregion voranzubringen. Unterstützt werden Investitionen der heimischen Wirtschaft in Anlagen zur Erzeugung, Speicherung, Transport ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 24.09.2025
Format: Seite
ist die Anlage nicht nur technisches Denkmal und Wahrzeichen der Region, sondern auch wichtiger Bestandteil der Hochwasserschutzkonzeption des Landes Sachsen-Anhalt. 2010 wurde die Anlage resultierend aus dem Hochwasser 2002 und nach umfangreichen Voruntersuchungen komplett saniert, um für künftige Hochwasser ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 24.09.2025
Format: Seite
und Erlaubnisverordnung (AbfAEV), das Entsorgungsfachbetriebsverfahren (EfbV) das Notifizierungsverfahren entsprechend der Abfallverbringungsverordnung (Verordnung (EG) Nr. 1013/2006). Neben den Grundfunktionalitäten zur Erfassung und Bearbeitung der Daten bietet ASYS die Möglichkeit Daten in elektronischer Form ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
erfolgt grundsätzlich über das Landesverwaltungsamt. Das Landesverwaltungsamt meldet die Prüflinge nach der Zulassung bei den jeweils zuständigen Stellen an.   Hinweise: Die angegebenen Termine sind Ausschlusstermine und setzen einen vollständigen Antrag einschließlich aller vorgeschriebenen Anlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
die Förderung klimafreundlicher Mobilität.  Das Potenzial für Freiflächensolaranlagen wird in Köthen bereits gut genutzt: Auf dem Gelände des ehemaligen Militärflugplatzes wurde bis Ende 2008 eine der damals weltweit größten Photovoltaik-Anlagen errichtet. Die Anlage umfasst mehr als 200.000 Solarmodule, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
und Bodeninformationen in Sachsen-Anhalt" die Schwerpunkte und Ergebnisse der Arbeiten der Bodenkunde im LAGB vorgestellt. Die Ergebnisdarstellung wird durch eine Anlage ergänzt, die Beispiele digitaler Karten mit Darstellungen bodensystematischer Inhalte sowie von Bodenparametern und Bodenfunktionen vorstellt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:45 15.05.2024
Format: Seite