Format: "Seite" Entfernen
zu werden. Sie gehen keine feste Beziehung mit dem Aufstellungsort ein. Hierzu zählen: Zelte, Tribünen, ortsveränderliche Bühnen und Bühnenüberdachungen, Bauten für Wanderausstellungen, Fahr-, Lauf- und Schaugeschäfte. Verkaufsstände. Sind diese baulichen Anlagen nicht dazu bestimmt, an wechselnden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Dieses ist ausgefüllt mit Originalunterschrift analog sowie digital nicht passwortgesichert auf Datenträger zu übergeben. Die Anlagen der Bewerbungsunterlagen sind ebenfalls analog und digital (jede Anlage 1-7 einzeln als pdf) zu übergeben.   Ihre Bewerbungen richten Sie bitte an den: Landesbetrieb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite
beziehungsweise informieren, sobald mit steigenden Pegeln zu rechnen ist. Jeder Bürger kann sich so auch ganz selbstständig über die aktuelle Situation informieren.  Damit Deiche ebenso wie wasserwirtschaftliche Anlagen reibungslos funktionieren, wenn einmal Hochwasser droht, sind die Teams der sieben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite
sind in Sachsen-Anhalt 81 neue Windräder mit einer Gesamtleistung von 472,6 MW in Planung. Bis 2028 sind derzeit weitere 130 neue Anlagen mit einer Leistung von 775,5 MW geplant. Das Landschaftsbild wird sich trotz der neuen Windkraftanlagen jedoch kaum ändern, denn an den windreichen Standorten werden oftmals viele ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 24.09.2025
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:14 27.09.2024
Format: Seite
die Mönche ehemals für das Seelenheil der Ottonen und das Wohlergehen des Volkes. Von dem einstigen Reichskloster zeugen heute noch immer die verbliebenen Mauerteile der Monumentalkirche mit ihrer gewaltigen Toranlage und der Klosterruine. Trotz ihrer geschichtlichen Bedeutung war ein Besuch der Anlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite