Format: "Seite" Entfernen
an der gesamten Bruttostromerzeugung in Sachsen-Anhalt lag zuletzt bei 12,4 Prozent. Wie der Förderrahmen des Bundes in den kommenden Jahren aussehen wird, ist offen. Mit dem Anfang 2025 vorgelegten Biomasse-Paket hat der Bund zwar die Förderung von Anlagen bis Ende 2026 leicht erhöht. Wie es danach weitergehen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 24.09.2025
Format: Seite
Umwelt und Naturschutz Verhinderung und Verfolgung von: Verunreinigung eines Gewässers Umweltgefährdender Abfallbeseitigung Unerlaubtes Betreiben von Anlagen Gefährdung schutzbedürftiger Gebiete Verstöße gegen das Fischereirecht Durchsetzung der Vorschrift über die Beförderung gefährlicher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: Seite
Wanderausstellung "20 Projekte EFRE/ESF" in Halle/S. eröffnet 19.05.2014 Die Wanderausstellung "20 Projekte EFRE/ESF" ist seit heute im Foyer des Landesverwaltungsamtes Halle/S. (Ernst-Kamieth-Str. 2) zu sehen. Die Ausstellung präsentiert allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern zehn Projekte der...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
zu werden. Sie gehen keine feste Beziehung mit dem Aufstellungsort ein. Hierzu zählen: Zelte, Tribünen, ortsveränderliche Bühnen und Bühnenüberdachungen, Bauten für Wanderausstellungen, Fahr-, Lauf- und Schaugeschäfte. Verkaufsstände. Sind diese baulichen Anlagen nicht dazu bestimmt, an wechselnden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
anwaltliche Stellungnahme. Inwieweit lassen sich Dachflächenpotentiale der kommunalen Liegenschaften für die Errichtung von PV-Anlagen nutzen und der damit erzeugte Strom beispielsweise im eigenen Rathaus verbrauchen? Die für die Teilnehmenden vermutlich wichtigste Frage konnte der Experte gleich zu Beginn ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Alle europäischen Vogelarten (Eier, Federn, Fleisch) einschließlich deren Unterarten wie Blauer Dompfaff oder Graukopfstieglitz sowie die gleichzeitig dem Jagdrecht unterliegenden europäischen Wildtauben, Wildenten und Wildgänse keine (s. Anlage 1 BArtSchV) Artikel 1 der Vogelschutz-Richtlinie 2009/147/EG,  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite