Format: "Seite" Entfernen
für Trinkwasseruntersuchungen, die Einhaltung der Vorgaben nach Trinkwasserverordnung unter Berücksichtigung der angeführten Anlagen, die Arbeit nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik, ein funktionierendes System der internen Qualitätssicherung, die erfolgreiche Beteiligung an externen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:46 24.10.2025
Format: Seite
sind Gemeinden/ Städte die als Programmstädte Stadtumbau in der Anlage 13 der Städtebauförderungsrichtlinie aufgeführt sind. Förderhöhe Projektförderung im Rahmen einer Anteilsfinanzierung nicht rückzahlbarer Zuschuss in Höhe von 75 v.H. der Ausgaben max. bis zu 50.000 € Weitere Informationen können Sie direkt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: Seite
für Arbeit und Soziales mit umfassenden Informationen rund um die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen und Inklusion Versorgungsmedizinverordnung   Anlage zur VersMedV 1. Änderungsverordnung 2. Änderungsverordnung 3. Änderungsverordnung 4. Änderungsverordnung 5. Änderungsverordnung   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:46 24.10.2025
Format: Seite
Emissionserklärungen Für eine Reihe von immissionsschutzrechtlichen genehmigungsbedürftigen Anlagen sind durch die Betreiber Emissionserklärungen nach der Emissionserklärungs-Verordnung – 11. BImSchV  abzugeben. Die Erklärungspflicht erfolgt aller vier Jahre. Erstes Berichtsjahr war das Kalenderjahr 2008, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
von der Forstwirtschaft und anderen Nutzungen dieser Wälder geprägt. Bereits im Mittelalter entstanden auf den fruchtbareren Böden Rodungen zur Anlage von Ackerflächen. Noch im 18. Jahrhundert wurden in einer letzten Rodungsphase Wälder bei Weferlingen, bei Bartensleben und im Allertal in Äcker umgewandelt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
EG-AalSchutzVO, WHG § 33 Mindestwasser, WHG § 34 Durchgängigkeit oberirdischer Gewässer, WHG § 35 Wasserkraftnutzung, § 38 FischG LSA Fischschutz und Fischabstieg „Wer Anlagen zur Wasserentnahme oder Triebwerke errichtet oder betreibt, hat auf seine Kosten durch geeignete Vorrichtungen das Eindringen von Fischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Anlage baut, äußerst teuer werden. Diese Abläufe auf Baustellen können durch digitale Technologien schneller, sicherer und effizienter werden. Deshalb haben sich das Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und Automatisierung (IFF) und die Cosmo Consult TIC GmbH sowie weitere Branchenpartner ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
errichtet. Die neue Fahrzeughalle bietet Platz für 35 Einsatzfahrzeuge. Auf dem Dach der Fahrzeughalle wurde eine Photovoltaikanlage installiert. Sie kann bis zu 60 Kilowattstunden Energie produzieren. Die Anlage versorgt dabei nicht nur die Fahrzeughalle, sondern die gesamte Liegenschaft der 4. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
gesammelt abfließende Wasser (Niederschlagswasser) und das sonst in die Kanalisation gelangende Wasser (Fremdwasser). Als Abwasser gelten auch die aus Anlagen zum Behandeln, Lagern und Ablagern von Abfällen austretenden und gesammelten Flüssigkeiten. Die wichtigste Aufgabe der kommunalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
in öffentlich beglaubigter Form durch einen Notar abzugeben. Eine einfache Schriftform, privatschriftlich oder telegrafischer Form genügt dagegen nicht . Die Erbin bzw. der Erbe muss außerdem volljährig sein, um eine Ausschlagungserklärung abgeben zu können. Ist sie oder er minderjährig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:59 09.11.2025
Format: Seite