Seite 141 von 81182 | ( 811813 Treffer )
Sortieren nach
Jahrhundert zeitweilig von Kaiser Friedrich I. Barbarossa, seinem Sohn Heinrich VI. und anderen deutschen Herrschern als Residenz genutzte Anlage. Die Hauptburg besitzt eine rechteckige Form und bedeckt eine Fläche von 70 x 10 m. Die Pfalz einschließlich der Vorburganlagen nahm die ganze Hochfläche ...
Dabei standen vor allem rechtliche Rahmenbedingungen im Fokus. Ein klassisches Beispiel hierfür ist die Installation einer Photovoltaik-Anlage auf dem Rathausdach. Im weiteren Verlauf des Treffens wurde die Nutzung eines Solarkatasters thematisiert. Seitens der Klimaschutzmanager*innen besteht ...
Nach dem Bundesversorgungsgesetz bestimmt sich der Umfang und die Höhe der Leistungen, welche die Berechtigten erhalten. Versorgungsmedizinverordnung Anlage zur VersMedV Änderungsverordnungen zur VersMedV Die Versorgungsmedizinverordnung (VersMedV) dient dem ärztlichen Sachverständigen/Gutachter als Grundlagen ...
Aktuelles aus dem Energieministerium Seite 2 von 25 vorherige 1 2 3 … nächste © MWU 11.01.2024 Willingmann bei Einweihung von Sachsen-Anhalts größtem Solardach VGP-Park Magdeburg: Anlage ...
erforderlich. Termin für die Videoschaltkonferenz: Donnerstag, 18. November 2021, von 10:00 bis 12:00 Uhr Die Beantwortung von Fragen in der Videoschaltkonferenz ist nur eingeschränkt möglich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Anlagen: Fördergebietskulisse ELER Pressemitteilung ...
und Reichhoff, L. (2013): Handbuch der FFH-Gebiete Sachsen-Anhalts. Hrsg. Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt. Halle (Saale). 616 Seiten Hauptteil (N2000-LVO LSA) (PDF, nicht barrierefrei) Gebietsbezogene Anlage (N2000-LVO) (PDF, nicht barrierefrei) Erhaltungs- und Wiederherstellungsmaßnahmen ...
Sonderregelung, die die Anwendung des Gesetzes nicht erleichtert (Anlage 3). Darüber hinaus ist aus dem Berichtszeitraum über zwei weitere Gesetzgebungsvorhaben zu berichten. Es handelt sich um den Entwurf eines E-Government-Gesetzes des Bundes sowie den Entwurf eines Strafvollzugsgesetzes des Landes ...
Checkliste zur Dokumentation der getroffenen technischen und organisatorischen Maßnahmen gem. DS-GVO Die Checkliste kann von dem Verantwortlichen bzw. dem Auftragsverarbeiter als Instrument der Selbstüberprüfung genutzt werden und kann als Anlage bei Verträgen der Auftragsverarbeitung ...
sich am Hauptsitz des UBA in Dessau-Roßlau. Das Gebäude wird sich vollständig selbst durch erneuerbare Energie versorgen, durch Photovoltaik und Wärmepumpe. Erreicht wird dies durch eine knapp 830 m² große Photovoltaik-Anlage an der Fassade sowie auf dem Dach. An der Fassade wechseln ...
des Gebäudes und die Umsetzung der BioGartenküche. Hier werden Frucht- und Gemüseaufstriche hergestellt, die über den kleinen Hofladen oder über die Regiokiste Mittelelbe angeboten werden. Aber auch weitere spannende Projekte wie die Investition in neue Anlagen auf dem Erdbeer- und Spargelhof ...