Format: "Seite" Entfernen
verlangen. (4) Für die Anzeigen ist 1. in den Fällen des Absatzes 1 Satz 1 (Beginn des Betriebes) ein Vordruck nach dem Muster der Anlage 1 (Gewerbeanmeldung - GewA 1), 2. in den Fällen des Absatzes 1 Satz 2 Nr. 1 (Verlegung des Betriebes) und in den Fällen des Absatzes 1 Satz 2 Nr. 2 (Wechsel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 19.07.2023
Format: Seite
Antragsunterlagen können Sie alle wichtigen Dokumente herunterladen. Dort finden Sie auch den Richtlinienentwurf  sowie das Merkblatt  , die Antragsunterlagen , die Bescheinigung zum Ausschluss einer Doppelförderung bei Betriebssitz in einem anderen Bundeslan  sowie die Anlage Flächenübersicht . ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 19.07.2023
Format: Seite
des Betriebes) ein Vordruck nach dem Muster der Anlage 3 (Gewerbeabmeldung - GewA 3) zu verwenden. Die Vordrucke sind vollständig, in der vorgeschriebenen Anzahl und gut lesbar auszufüllen. Zur elektronischen Datenverarbeitung kann die zuständige Behörde Abweichungen von der Form, nicht aber vom Inhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
verlangen. (4) Für die Anzeigen ist 1. in den Fällen des Absatzes 1 Satz 1 (Beginn des Betriebes) ein Vordruck nach dem Muster der Anlage 1 (Gewerbeanmeldung - GewA 1), 2. in den Fällen des Absatzes 1 Satz 2 Nr. 1 (Verlegung des Betriebes) und in den Fällen des Absatzes 1 Satz 2 Nr. 2 (Wechsel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Anlage inklusive der Badestelle verschlossen. Bade - Infos Strandqualität Sandstrand in guter Qualität vorhanden Rettungsschwimmer nicht vorhanden Einschätzung der sanitären Anlagen ordentlicher Zustand (Das Sanitärgebäude im oberen Bereich des Badegelendes steht den Badegästen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:43 01.08.2025
Format: Seite
bestimmt werden. Grundsätzlich lassen sich mit dem Verfahren auch andere Krankheitserreger aufspüren. Für weitreichende Vorhersagen in Form eines Frühwarnsystems eignet sich das Abwasser-Screening allerdings nicht, erläuterte LAU-Virologin Dr. Swetlana Rot : „Bei der Delta-Variante ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
ihren Strom ebenso wie bei der bestehenden Regelung in der Regel auf dem Markt anbieten müssen und die Förderung in Form eines zum Marktpreis hinzukommenden festen Zuschlags erhalten. Eine Ausnahme bilden sehr kleine Anlagen, die Einspeisevergütungen erhalten können. Die jährliche Mittelausstattung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
wird. Das Busnetz wird dementsprechend angepasst. Für den Radverkehr werden ein bedarfsgerechter Ausbau der dortigen Anlagen und Lückenschlüsse in bereits bestehenden Radverkehrsanlagen empfohlen, um eine attraktive und sichere Anreise mit dem Fahrrad zu ermöglichen. Den gesamten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
eine Anlage, mit der aus Trinkwasser Reinstwasser gewonnen wird, im TGZ gemietet. Durch den zusätzlichen Betrieb der eigenen, neuen Anlage werden die Prozessabläufe optimiert. Denn Wartezeiten bei der Wirkstoffproduktion, die durch die Spülung der Systeme notwendig sind, verringern sich. Dadurch wird vom Zwei- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
in Photovoltaik-Anlagen, Energiespeicher und Wärmepumpen investieren, um Strom und Wärme kostengünstiger und damit auch klimafreundlicher zu beziehen. Die Bundesregierung hat kurz vor dem Jahreswechsel auf diese Entwicklung reagiert und sich darauf verständigt, Investitionen in PV-Anlagen und Batteriespeicher über ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 24.09.2025
Format: Seite