Format: "Seite" Entfernen
anwaltliche Stellungnahme. Inwieweit lassen sich Dachflächenpotentiale der kommunalen Liegenschaften für die Errichtung von PV-Anlagen nutzen und der damit erzeugte Strom beispielsweise im eigenen Rathaus verbrauchen? Die für die Teilnehmenden vermutlich wichtigste Frage konnte der Experte gleich zu Beginn ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
für Umweltschutz wird regelmäßig durch die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) überwacht. Die Akkreditierung erfolgt gemäß der Norm DIN EN ISO/IEC 17025 „Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien“. Um zur Anlage zur Akkreditierungsurkunde zu gelangen, klicken ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
„Sachsen-Anhalt SPEICHERT“ wird die Anschaffung plus Errichtung eines Stromspeichers für Dachphotovoltaikanlagen mit bis zu 7.500 Euro (bzw. bis zu 20.000 Euro für Mieterstrommodelle) bezuschusst. Voraussetzung dafür ist, dass gleichzeitig eine neue PV-Anlage in Betrieb genommen oder die Leistung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
schädlicher Auswirkungen auf den Menschen und die Umwelt. Weitere Informationen zum Bereich der Gentechnik Weitere Informationen zum Bereich der Gentechnik Aufgaben des Sachgebiets Gentechnik Gentechnische Anlagen in Sachsen-Anhalt Informationen für Antragstellende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Naturdenkmal ausgewiesen werden. In der Landschaft der Grundmoränenplatten werden die vorhandenen Gehölze und Kleingewässer geschützt. Strukturarme Flächen wären durch Anlage zusätzlicher Hecken, Alleen und Feldgehölze ökologisch und landschaftsästhetisch aufzuwerten. Die Magerrasen am Polnischen Berg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
Übergreifende Dokumente Abkürzung Anlage barrierefrei GLF.0 Gesprächsleitfaden Allgemeine Hinweise   GLF.I (pdf) Gesprächsleitfaden Auswertungsgespräch Strukturelement I X GLF.IV.1 (doc) Gesprächsleitfaden Auswertungsgespräch zu den SE I - III ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Mustervorlagen werden als Anlage bereitgestellt. Die in der Broschüre erläuterten Vorschriften dienen der Umsetzung EU-rechtlicher und nationaler Festlegungen und beruhen auf dem Washingtoner Artenschutzübereinkommen. Der hohe Aufwand ist zum Schutz dieser Tiere erforderlich, da ihre wildlebenden Bestände ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
erhalten. Versorgungsmedizinverordnung   Anlage zur VersMedV Änderungsverordnungen zur VersMedV Die Versorgungsmedizinverordnung (VersMedV) dient dem ärztlichen Sachverständigen/Gutachter als Grundlage für eine sachgerechte, einwandfreie und bei gleichen Sachverhalten einheitliche Beurteilung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Versorgungsmedizinverordnung   Anlage zur VersMedV Änderungsverordnungen zur VersMedV Die Versorgungsmedizinverordnung (VersMedV) dient dem ärztlichen Sachverständigen/Gutachter als Grundlage für eine sachgerechte, einwandfreie und bei gleichen Sachverhalten einheitliche Beurteilung der Schädigungsfolgen. soziales ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
da die technischen Anlagen veraltet waren. Die Machbarkeitsstudie umfasst eine detaillierte Bestandsanalyse, die Erarbeitung einer umfassenden Konzeption sowie eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung. Ziel ist es, die Möglichkeiten für die Entwicklung des Bergbades zu einer modernen Freizeit- und Ferienparkanlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:53 05.11.2025
Format: Seite