Seite 129 von 78613 | ( 786127 Treffer )
Sortieren nach
und zu unterhaltenden Anlagen 197 davon: 9 Schöpf-/Pumpwerke 52 Wehranlagen 14 Fischaufstiegsanlagen 39 Siele 39 Sohlbauwerke 5 Schifffahrtsschleusen 17 Pegel 22 sonstige Anlagen © LHW Zum Seitenanfang ...
auricomus, R. polyanthemos) auf. Die Bestände des FFH-LRT 6120* Trockene, kalkreiche Sandrasen (< 1 ha) kommen sehr kleinflächig auf Dünen als Rauhblattschwingel-Rasen mit kennzeichnenden Arten wie Zierliches Schillergras (Koeleria macrantha), Großer Knorpellattich (Chondrilla juncea) ...
und Datenschutz beim Einsatz von Windows 10 Enterprise (siehe auch: Anlage 1 und Anlage 2 ) ...
zur Einstellung ÖB Einstellungsbeschluss Anlage 1 Verfahrensflurstücke Gottenz FL (PDF nicht barrierefrei) Anlage 2 Gebietskarte Gottenz FL (PDF nicht barrierefrei) Verfahrensziele: Unterstützung der Entwicklung einer vielfältigen Landwirtschaft Wiederherstellung leistungsfähigere Landwirtschaft ...
(PDF-Datei, 28,5 MB, ohne Anlagen) Zusammenfassung (PDF-Datei, 193 KB) Abschlussgutachten des LMBV-Gutachters, Prof. Dr.-Ing. Rolf Katzenbach (9 PDF-Dateien, 93 MB, ohne Anlagen) Zusammenfassung (PDF-Datei, 2,7 MB) ...
Potentialanalyse Zielszenario und Eignungsprüfung Massnahmekatalog Verstetigung und Controlling Beteiligung Anlagen Darstellung Versorgungsgebiet Oschersleben (Bode) Darstellung Versorgungsgebiet Ortsteil Hornhausen Darstellung Versorgungsgebiet Ortsteil Hadmersleben weitere Anlagen zu Einzelthemen ...
und Eignungsprüfung Massnahmekatalog Verstetigung und Controlling Beteiligung Anlagen Darstellung Versorgungsgebiet Oschersleben (Bode) Darstellung Versorgungsgebiet Ortsteil Hornhausen Darstellung Versorgungsgebiet Ortsteil Hadmersleben weitere Anlagen zu Einzelthemen für alle Ortsteile und die Kernstadt, ...
unter anderem schnellere Planungs- und Genehmigungsverfahren sowie Vereinfachungen beim Repowering, also dem Ersatz alter Anlagen durch moderne, vor. Willingmann bezeichnete die Strategie als wichtigen Baustein für den weiteren Ausbau erneuerbarer Energien. „Sachsen-Anhalt setzt als Land mit vielen Altanlagen ...
und zu unterhaltenden Anlagen 197 davon: 9 Schöpf-/Pumpwerke 52 Wehranlagen 14 Fischaufstiegsanlagen 39 Siele 39 Sohlbauwerke 5 Schifffahrtsschleusen 17 Pegel 22 sonstige Anlagen © LHW Zum Seitenanfang ...
Entschließung der 22. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland am 23. Mai 2011 in Bremen Geplantes europäisches Nanoproduktregister – Transparenz für Bürgerinnen und Bürger! Neue Technologien rufen bei Bürgerinnen und Bürgern nicht nur positive Reaktionen hervor, sondern stoßen...