Format: "Seite" Entfernen
indem sie in der Verordnung zur Durchführung von regelmäßigen Datenübermittlungen der Meldebehörden von Sachsen-Anhalt für die Datenübermittlung für Zwecke des Rückmeldeverfahrens die Erste Bundesmeldedatenübermittlungsverordnung (1. BMeldDÜV) für anwendbar erklärt hat. In § 2 1. BMeldDÜV werden Form und Verfahren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
oder des Reisepasses auszuweisen. Wenn Sie den Antrag auch für andere Erben nach Verstorbenen stellen wollen, müssen Sie sich von diesen die Anlage 3 "Miterben" unterschreiben lassen. Als Beleg für das Versterben einer Person wird eine Sterbeurkunde oder ein Auszug aus dem Sterberegister benötigt. Eheschließungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
aus Kindertageseinrichtungen, die für die Erstellung und Implementierung des Gewaltschutzkonzeptes verantwortlich sind (i.d.R. stellvertretende Leitung oder Leitung, interne Kinderschutzfachkraft, ggf. auch päd. Fachkraft in der Einrichtung oder pädagogische Leitung des Trägers) Beschreibung Kindertageseinrichtungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:58 29.08.2024
Format: Seite
In Sachsen-Anhalt sind insgesamt 2.759 Windenergieanlagen mit einer installierten Gesamtleistung von gut 5.596 Megawatt in Betrieb (Stand: Juni 2025). Aktuell werden nicht nur neue Anlagen hinzugebaut, es werden auch zahlreiche Anlagen repowert , also alte durch neue und vor allem deutlich leistungsfähigere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
ESF, ELER und EMFF in Sachsen-Anhalt für die Förderperiode 2014 - 2020   Kabinettsbeschlüsse zur Programmstruktur     Strategische Eckpunkte der Fonds EFRE, ESF und ELER in Sachsen-Anhalt für die Förderperiode 2014 - 2020   Anlage 1: Kabinettsbeschlüsse zur Programmierung der EU-Förderperiode ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Für den Neubau der Anlage wurden dann Lagerschränke mit einem Gewicht von bis zu 12 Tonnen sowie 700 m³ Boden wieder eingebaut. Mehr als 200 m² Filigranwandschalung aus Stahlbeton, 50 m³ Beton für die Verfüllung der Stützwände, zzgl. Beton für Fundamente und 10 Tonnen Stahl, bürgen ab jetzt für die Sicherheit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Die zuständige Behörde kann Angaben über den Aufstellungsort der einzelnen Automaten verlangen. (4) Für die Anzeige ist 1.  in den Fällen des Absatzes 1 Satz 1 (Beginn des Betriebes) ein Vordruck nach dem Muster der Anlage 1 (Gewerbeanmeldung - GewA 1), 2.  in den Fällen des Absatzes 1 Satz 2 Nr. 1 (Verlegung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
mit bis zu 30 v. H. der zuwendungsfähigen Personal- und Sachausgaben. Die Zuwendung wird in der Regel höchstens für einen Zeitraum von bis zu drei Jahren gewährt. Dokumente für die Antragstellung Antrag auf Gewährung einer Zuwendung Anlage Ausgaben- und Finanzierungsplan Anlage Zeichnungsberechtigung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
im Bundesland. Tangeln beliefert bereits heute die Mehrzahl der Haushalte des Ortes mit nachhaltiger Wärme aus der dorfeigenen Biogasanlage. Hauptprodukt der Anlage des ländlich geprägten Ortes ist aber nachhaltiger Strom. An zwei Standorten produziert das LU Tangeln pro Jahr insgesamt 9,2 Millionen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
Doch nun ist auch in Meitzendorf ein neues Zeitalter angebrochen. Es steht im Zeichen von mehr Effizienz: mehr Leistung in kürzerer Zeit – und mit einem geringeren Verbrauch von Ressourcen. Die neue Anlage bietet dafür das richtige Rückgrat. Denn sie arbeitet schneller, unkomplizierter, sicherer und spart dabei auch Zeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite