Seite 122 von 81182 | ( 811813 Treffer )
Sortieren nach
wird im Einvernehmen mit dem Ministerium der Finanzen verordnet: § 1 Gebühren und Auslagen Die Gebühren und die Pauschbeträge für Auslagen im Sinne des § 14 Abs. 2 Nr. 8 des Verwaltungskostengesetzes des Landes Sachsen-Anhalt bestimmen sich nach dem anliegenden Gebühren- und Auslagenverzeichnis (Anlage) § 2 ...
wird im Einvernehmen mit dem Ministerium der Finanzen verordnet: § 1 Gebühren und Auslagen Die Gebühren und die Pauschbeträge für Auslagen im Sinne des § 14 Abs. 2 Nr. 8 des Verwaltungskostengesetzes des Landes Sachsen-Anhalt bestimmen sich nach dem anliegenden Gebühren- und Auslagenverzeichnis ( Anlage ). § ...
an die Interessenbekundungen der Unternehmen soll im nächsten Schritt eine konkrete Breitband-Fördermaßnahme ausgeschrieben zu werden. Landkreis Börde für die Versorgung von öffentlichen Einrichtungen, Bildungs- und Schulstandorten mit Very-High-Capacity-Netzen (VHC-Netze) - Anlage 1: Standortliste - Anlage 2: ...
In Halberstadt entstehen 450 Arbeitsplätze , ab 2026 sind bis zu 600 Jobs vorgesehen. Das Global Parts Center wird komplett CO2-neutral betrieben, mittels Wärmepumpen beheizt. Der nötige Strom kommt von den Photovoltaik-Modulen auf den Hallendächern. Es ist die größte Dach-Solaranlage Europas. Die Anlage ...
soll der mittlere jährliche Energiebedarf mithilfe der auf dem Gelände betriebenen Anlagen gedeckt werden. Die dazu geplanten Maßnahmen werden in zwei Kategorien eingeteilt: energieverbrauchsenkende und energieerzeugende Maßnahmen. Bereits nach Umsetzung der ersten Teilschritte lässt sich eine erhebliche ...
In Halberstadt entstehen 450 Arbeitsplätze , ab 2026 sind bis zu 600 Jobs vorgesehen. Das Global Parts Center wird komplett CO2-neutral betrieben, mittels Wärmepumpen beheizt. Der nötige Strom kommt von den Photovoltaik-Modulen auf den Hallendächern. Es ist die größte Dach-Solaranlage Europas. Die Anlage ...
Angefangen beim Bauhaus Dessau, über die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg bis hin zum Ausbau der touristischen Infrastruktur der Anlage des ehemaligen Klosters Memleben: Sachsen-Anhalt profitiert in hohem Maße von der breit angelegten Förderung durch die EU. Im Mittelpunkt stehen dabei insbesondere ...
alle Leitungen belegt sind. Es entsteht deswegen der Eindruck, dass niemand das Telefon abnimmt. Das liegt an der trotz größtmöglicher Ertüchtigung doch veralteten Telefonanlage im Amtsgericht Burg. Ferner können sich Probleme daraus ergeben dass das Amtsgericht über eine ISDN Anlage verfügt, die mit VoIP ...
der mit Nitrat belasteten Gebiete erfolgt gem. § 1 Abs. 2 DüngeRZusVO 2023 als Gesamtheit der betroffenen Feldblöcke in der Anlage der DüngeRZusVO 2023 (Feldblockliste). Ausschlaggebend für die Zuordnung eines Feldblocks zum nitratbelasteten Gebiet ist allein dessen Nennung in dieser Feldblockliste. ...
zu beschleunigen. Dieses Ziel soll v.a. durch die Straffung von Genehmigungsverfahren und die Bündelung von Informationen vorangetrieben werden. Der NZIA unterstützt geplante gewerbliche Anlagen oder die Erweiterung oder Umwidmung bestehender Anlagen, um folgende Netto-Null-Technologien herstellen ...