Seite 120 von 81310 | ( 813097 Treffer )
Sortieren nach
zu erhöhen, um beim späteren Salzsieden Energie zu sparen. Das „Herabtröpfeln“ der Sole über Schwarzdornreisig führt zur Verdunstung von Wasser und zur Ablagerung von schwerlöslichen Salzen an den Dornenwänden. Dadurch wird eine hochprozentige Sole gewonnen. Die Anlage mit 320 m Länge und 18 bis 20 m Höhe, ...
und Landwirtschaftsanpassungsgesetz Koordinierung von Finanzierung und Ausführung gemeinschaftlicher und öffentlicher Anlagen Aufsicht über die Teilnehmergemeinschaften Bauwesen inklusive bautechnischer Angelegenheiten innerhalb und außerhalb der Flurbereinigung/Flurneuordnung Landschaftspflege ...
und Gewässerschauen kontrolliert. Sind die Anlagen in einem ordnungsgemäßen Zustand? Sind Schäden zu verzeichnen, die zeitnah behoben werden müssen? Diese und andere Fragen gilt es zu klären. Neben den Deichschauen finden auch Gewässerschauen statt. Dabei wird kontrolliert, ob die Gewässer in der Zuständigkeit ...
nach Jahren Investitionen an technischen Anlagen und Maschinen von Unternehmen der Energie- und Wasserversorgung, Abwasser- und Abfallentsorgung und Beseitigung von Umweltverschmutzungen aus Sachsen-Anhalt nach Jahren Zurück ...
Strukturelement II Abkürzung Anlage barrierefrei BWP.II.2 (pdf) Teilnahmebescheinigung Strukturelement II-Werkstatttage X BWP.II.4 (pdf) Teilnahmebescheinigung Strukturelement II - Betriebserkundung X SB.II.1B Sachbericht Strukturelement II Teil 1 ...
Die neuartigen solarthermischen Kollektortypen TOBECK 800 und 1800 ermöglichen die Nutzung direkter und diffuser Sonnenstrahlung in einem System und vereinen die Vorteile konzentrierender und nicht konzentrierender Technologien. Durch einen vertikalen, parabelförmig gebogenen Reflektor wird Sonnenlicht in Form ...
aus Steinen umschlossen werden. Diese Grabanlage konnte durch einen Gang an der südlichen Längsseite betreten werden. Am Eingang fanden sich Opfergaben an die Verstorbenen. Die Steinkammern waren mit Hügeln überwölbt, die aufgrund des langrechteckigen Grundrisses langovale Formen besitzen. Daß derartige ...
XPlanung-Kurz-Konzept_und_Konventionspapier.pdf Anlage zum Aufbau und Betrieb einer XPlanungsplattform im Kontext der Geodateninfrastruktur Sachsen-Anhalt - Konventionen für den Dateneingang im Funktionspostfach (nicht barrierefrei) Dateiname: XPlanung-Anlage-Konventionspapier.pdf – Dateigröße: 754 KB Download ...
Codierung : BR_0002LSA Größe: 34.070 ha Verordnung über das Biosphärenreservat Drömling Sachsen-Anhalt vom 22. Juni 2019 (850 KB, nicht barrierefrei) GVBl. LSA Nr. 14/2019 vom 28.06.2019 Anlage 1 der Verordnung Karte (637 KB, nicht barrierefrei) Anlage 2 der Verordnung Kartenübersicht (112 KB, ...
Die IFK hat in einer Entschließung die Schaffung einer solchen pauschalen Ausnahme entschieden abgelehnt, da Informationen, die in diesem Bereich tatsächlich geheimhaltungsbedürftig sind, bereits heute durch das Informationsfreiheitsgesetz ausreichend geschützt sind ( Anlage 6 ). Das Vertrauen ...