Format: "Seite" Entfernen
der Bergaufsicht des LAGB. Sachsen-Anhalt blickt auf eine Bergbauhistorie von mehr als 825 Jahren. Flächendeckend sind ehemalige Anlagen des Altbergbaus vorhanden, etwa 1100 Tiefbaugruben, 1550 Tagebaurestlöcher, 500 Alt-Bergbauhalden und 510 sonstige Anlagen. Das LAGB veranlasst bei Erfordernis fachbehördliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
46432 Modulen) und einer installierten Leistung von 13,5 MW. Das bedeutet, dass sich vom Unternehmer bis zum Single-Haushalt jeder und jede beteiligen kann. Die Möglichkeit, viele kleine Anlagen dezentral zu installieren und Teile des Stroms direkt vor Ort zu nutzen, führt schließlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Aktuelle Richtlinie und Anlagen In der aktuellen Fassung der Richtlinie werden Förderzweck und Rechtsgrundlagen von Investitionen zur energetischen Sanierung und Modernisierung von öffentlichen Gebäuden und Infrastrukturen geregelt. STARK III plus EFRE - Richtlinie (inkl. Anlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
2, 3, 4, 5, 6 Obersdorf, Flur 3 Emseloh, Flur 2 Gebietskarte: Karte (PDF nicht barrierefrei) Verfahrensflurstücke: Verzeichnis (PDF nicht barrierefrei) Aktuelles: Vorläufige Anordnung vom 18.06.2021 Anlage 1 Anlage 2 Verfahrensziele: Verhinderung weiteren Schlammeintrages in die Ortslage effiziente ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
Antrag Als begünstigender Verwaltungsakt setzt die Bekanntgabe als Sachverständiger nach §29b BImSchG einen Antrag voraus. Das entsprechend zu verwendende Formular ist auch im Anhang 2 der vorbezeichneten Arbeitshilfe enthalten. Antragsteller mit Geschäftssitz im Land Sachsen-Anhalt richten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
wird in den kommenden Jahren im Landkreis Wittenberg eines der größten Repowering-Projekte in Europa realisieren: 50 veraltete Windenergieanlagen sollen durch 16 moderne und effizientere Anlagen ersetzt werden. Auf weniger als zwei Dritteln der ursprünglichen Fläche wird der Energieertrag versechsfacht. Sachsen-Anhalts ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
Hauptvordruck (grundsätzliche Angaben) Ausfüllanleitung GW-1 (Ausfüllanleitung zum Hauptvordruck) GW-1A Anlage Feststellungsbeteiligte (Angaben zu mehr als drei Eigentümerinnen und Eigentümern) GW-2 Anlage Grundstück (Angaben zum Grund und Boden und Gebäuden) Ausfüllanleitung GW-2 (Ausfüllanleitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:11 19.07.2023
Format: Seite
einschließlich der Fotodokumentation sind in der Anlage 6 BArtSchV aufgelistet. [s.  Anlage 6 BArtSchV - Kennzeichnungspflichtige Arten und Kennzeichnungsmethoden (173 KB, nicht barrierefrei) und Anlage 6 BArtSchV (Auszug) Artenschutzrechtlich zu kennzeichnende Papageien des Anhangs B ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
von Industrieemissions-Anlagen (IE-Anlagen) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite