Format: "Seite" Entfernen
Kilowattstunde Strom. Ein wesentlicher Grund hierfür ist der Einsatz fossiler Energien bei der Herstellung von Stahl und Zement, der für den Bau der Anlagen erforderlich ist. Da die Stromerzeugung selbst aber weitgehend CO 2 -frei erfolgt, vermeiden Windenergieanlagen im Laufe ihrer Lebensdauer deutlich mehr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
oder Genehmigungsunterlagen eingeräumt wird. Dies ist z. B. bei  besonderen Verfahrensarten der Fall, die immer dann vom LAGB durchzuführen sind, wenn für die Zulassung und Genehmigung von Bergbauvorhaben und -anlagen bestimmte Kriterien in den Rechtsvorschriften des anzuwendenden Berg- und Umweltrechts erfüllt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
Das Unternehmen betreibt ein nach DIN EN ISO 14001 zertifiziertes Umweltmanagementsystem sowie nach DIN EN ISO 50001 zertifiziertes Energiemanagementsystem. Ab den 1990er Jahren wurden verschlissene und ökologisch bedenkliche Anlagen konsequent geschlossen und durch Anlagen ersetzt, die einen hohen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
und gemeinsam Ideen weiter zu formen.  1. Der Zellenbau als Zeitschichtendepot Für die Umnutzung des Schlosses als Strafanstalt entstand 1878/79 ein Neubau, der sogenannte Isolier- oder Zellenbau, der ein typisches Beispiel der Gefängnisarchitektur des 19. Jahrhunderts darstellt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
seit jeher an den Grundsätzen von EMAS (EU-Öko-Audit) orientiert. Wichtige Meilensteine in der Unternehmensentwicklung sind beispielsweise die Errichtung einer hocheffizienten Gas-und-Dampf-Anlage in der Dieselstraße (2004/2005), die Gründung der Energie-Initiative Halle (2016) sowie die Errichtung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
Optimierungsmaßnahmen konnte die Energieeffizienz des Standortes Hettstedt deutlich verbessert werden. So ist beispielsweise die eigens entwickelte Conti-M ® -Anlage zur Herstellung von Vor- und Walzband einmalig und existiert in dieser Form bei keinem anderen Produzenten. In der Kupferindustrie stellt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
enthielt in der Anlage die Kopie der Teilnehmerliste zur Gründungsversammlung dieses Vereins. Aus dieser Liste waren die Gründungsmitglieder nicht nur namentlich, sondern auch mit den Privatadressen und der jeweiligen eigenhändigen Unterschrift zu ersehen. Die Landtagsverwaltung sah ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Ausbau der Windenergie in Sachsen-Anhalt: Stendal, Börde und Salzlandkreis an der Spitze 02.03.2023 Im Land mehr Anlagen als in Bayern und Baden-Württemberg zusammen ©  Manuel Pape ©  MWU Beim ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
Doch nun ist auch in Meitzendorf ein neues Zeitalter angebrochen. Es steht im Zeichen von mehr Effizienz: mehr Leistung in kürzerer Zeit – und mit einem geringeren Verbrauch von Ressourcen. Die neue Anlage bietet dafür das richtige Rückgrat. Denn sie arbeitet schneller, unkomplizierter, sicherer und spart dabei auch Zeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
der Bergaufsicht des LAGB. Sachsen-Anhalt blickt auf eine Bergbauhistorie von mehr als 825 Jahren. Flächendeckend sind ehemalige Anlagen des Altbergbaus vorhanden, etwa 1100 Tiefbaugruben, 1550 Tagebaurestlöcher, 500 Alt-Bergbauhalden und 510 sonstige Anlagen. Das LAGB veranlasst bei Erfordernis fachbehördliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite