Seite 111 von 78613 | ( 786127 Treffer )
Sortieren nach
auf die Eintragung in die Handwerksrolle, das Verzeichnis der handwerkähnlichen Gewerbe bzw. zulassungsfreien Handwerke" (Handwerksrolle) vorgelegt. Ein Vergleich der mit diesem Antrag erhobenen Datenarten mit denen, die gemäß Anlage D der Handwerksordnung (HandwO) in die Handwerksrolle aufzunehmen sind, ergab ...
der in Anlage 3 zum UVPG aufgeführten Kriterien zur Feststellung der UVP-Pflicht für Neuvorhaben durchgeführt und das Ergebnis dokumentiert. Näheres ist dem hier beigefügten Bekanntgabetext zu entnehmen. Zum Seitenanfang Öffentliche Bekanntgabe vom 14.09.2023 (Mammendorf) ...
Engagement und Hobby Familie und Kind Forschung und Förderung Gesundheit Mobilität und Reisen Querschnittsleistungen Recht und Ordnung Steuern und Zoll Umwelt Unternehmensführung und -entwicklung 1 2 3 4 5 Anzeige AwSV-Anlagen Der Online-Dienst dient der Anzeige der Errichtung, der wesentlichen Änderung ...
Der Mensch bleibt der Mittelpunkt des Arbeitssystems © Stefan Deutsch Christian Blobner, Gruppenleiter Strategisches Forschungsmanagement (r.) und Dr.-Ing. Frank Ryll, Gruppenleiter der Abteilung Logistik- und Fabriksysteme (l.) beim Fraunhofer IFF in Magdeburg, ...
zu hinterlassen: Das Gebäude mit insgesamt drei Wohneinheiten wurde 2012 als KfW-Effizienzhaus 40 errichtet und weist somit rein rechnerisch einen um etwa 60 Prozent reduzierten Primärenergiebedarf auf. Dieser Bedarf wird ganz praktisch durch eine Solarthermie-Anlage inkl. Pufferspeicher in Kombination ...
Sie möchten in einer gentechnischen Anlage als Projektleiter oder Beauftragter für Biologische Sicherheit tätig werden? Sollen gentechnische Arbeiten durchgeführt werden, so müssenein Projektleiter und ein Beauftragter für Biologische Sicherheit (BBS) vom Betreiber bestellt werden (§ ...
Öffentliche Kläranlagen in Sachsen-Anhalt behandeln das Abwasser von etwa 95 Prozent der Bevölkerung. In diesen Anlagen wird auch das Abwasser aus abflusslosen Sammelgruben behandelt, das per Lastkraftwagen in die öffentlichen Kläranlagen gebracht wird. Die übrigen Einwohnerinnen und Einwohner Sachsen-Anhalts ...
über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) eine Verpflichtung zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung besteht oder in der Abwasserbehandlungsanlage Abwasser behandelt wird, das aus Anlagen nach § 3 der 4. BImSchV (= Anlagen nach der Industrieemissions-Richtlinie) stammt, deren Genehmigungserfordernis sich nicht nach § 1 ...
Standpunkt gebildet ( Anlage 39 , vgl. auch Entschließung der Konferenz des Bundes und der Länder "Besserer Datenschutz bei der Umsetzung der "schwedischen Initiative" zur Vereinfachung des polizeilichen Datenaustausches zwischen den EU-Mitgliedsstaaten geboten", Anlage 24 ). Eine Erklärung zum "Vorschlag ...
Bericht zur öffentlichen Wasserversorgung 2017 Name Titel Bericht (pdf-Datei 1 MB) Jahresbericht öffentliche Wasserversorgung Sachsen-Anhalt 2017 Anlage 1 (pdf-Datei 139 KB) Öffentliche Wasserversorgung in Sachsen-Anhalt Übersicht ...