Format: "Seite" Entfernen
den Informationen „Elektronischer Rechtsverkehr" auf der linken Spalte der Internet-Seite www.justiz.de zu entnehmen. Auf der Internet-Seite https://webegvp.justiz.de/ finden Sie auch die Möglichkeit, über ein Online-Formular (sog. Web-EGVP) rechtsverbindlich Dokumente bei Gericht einzureichen. Weitere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
für Gewässer- Hochwasserschutzanlagen im Außenbereich Antrag: Antragsformular "Soforthilfe, Aufbauhilfefonds Hochwasser Landwirtschaft 2013" Formulare Änderungsantrag Mittelabforderung Verwendungsnachweis Zwischenverwendungsnachweis Anlage 1 Verwendungsnachweis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
von Abschnitt I Nr. 2 einschließlich der Kosten für deren Beseitigung. Wie wird gefördert? Die Zuwendung wird im Rahmen einer Projektförderung als Anteilsfinanzierung in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses gewährt. Die Höhe des Zuschusses beträgt in der Regel bis zu 80 v. H. der anerkannten Schäden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats sind. Führen die Verhandlungen der Betriebsparteien in einer solchen Mitbestimmungsangelegenheit (z. B. zu Fragen der Lage der Arbeitszeit oder der betrieblichen Umgestaltung) nicht zu einer Verständigung in Form einer Betriebsvereinbarung, können Arbeitgeber oder Betriebsrat ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
erhalten Sie ein entsprechendes Formular bei Ihrer Bezügestelle. Zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:45 04.07.2023
Format: Seite
und zuverlässigen Betrieb ihrer Einrichtungen sorgen. Neben präventiven Maßnahmen ist es wichtig, Informationen über die aktuelle Lage vor Ort zu erhalten. Über das nachfolgende Formular können Betreiber*innen und Anbieter*innen Kritischer Infrastrukturen im Zuständigkeitsbereich des Ministeriums für Arbeit, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
In Bitterfeld-Wolfen oder auch Magdeburg gibt es diese Form der Anerkennung bereits: die Ehrenamtskarte. Sie ist eine Möglichkeit Ehrenamtlichen Danke zu sagen und ihr Engagement zu würdigen. Seit dem neuen Jahr nutzt auch Dessau-Roßlau diese Möglichkeit der Wertschätzung. Am Freitag wurde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Juni) zum 31. Juli des laufenden Jahres, die Listen des 2. Kalenderhalbjahres (1. Juli bis 31. Dezember) zum 31. Januar des folgenden Jahres. Formular Heimarbeitsliste  (Stand: 2015) Diese Termine sind genau einzuhalten, da die Listen für eine ordnungsgemäße Entgeltüberwachung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: Seite
von Abschnitt I Nr. 2 einschließlich der Kosten für deren Beseitigung. Wie wird gefördert? Die Zuwendung wird im Rahmen einer Projektförderung als Anteilsfinanzierung in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses gewährt. Die Höhe des Zuschusses beträgt in der Regel bis zu 80 v. H. der anerkannten Schäden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
und zuverlässigen Betrieb ihrer Einrichtungen sorgen. Neben präventiven Maßnahmen ist es wichtig, Informationen über die aktuelle Lage vor Ort zu erhalten. Über das nachfolgende Formular können Betreiber*innen und Anbieter*innen Kritischer Infrastrukturen im Zuständigkeitsbereich des Ministeriums für Arbeit, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite