Format: "Seite" Entfernen
werden und weiterwachsen, wenn diese regelmäßig überprüft wird. Die „Selbstbewertung“ ist dabei gemäß Bildungsprogramm die bevorzugte Form der Überprüfung. Gemeinsam im Team können so nicht nur neue Handlungsfelder identifiziert und Ziele abgeleitet werden; sie ist auch ein gutes Instrument, um das Team fachlich zusammen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
Erfordernisse Dienstversammlungen, Teambesprechungen, Fallkonferenzen als Führungsinstrument   Modul VI: Kinderschutz Rolle, Aufgaben und Zuständigkeiten einer insoweit erfahrenen Fachkraft nach §§ 8a und 8b SGB VIII vs. Kinderschutzfachkraft Rahmenbedingungen für die Fallberatung  Formen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:54 19.08.2025
Format: Seite
in Form des Nutzholzertrages zum Zwecke der einzelwirtschaftlichen Existenzsicherung) und ökologische (Erhaltung des ökosystemaren Standorts) Kriterien.“ (Michelsen/Adomßent 2014, S.4) Danach spielte das Prinzip der Nachhaltigkeit fast 200 Jahre lang ausschließlich im Bereich der Forst- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
der betreuten Kinder möglich wird. Inhaltliche Schwerpunkte gesetzliche Grundlagen Definitionen von Gewalt, Formen von Gewalt Selbstreflexion: wo sehe ich genau hin, wo würde ich lieber wegschauen? Warum? Ursache und Wirkung: gesellschaftliche Entwicklung Gespräche mit Betroffenen und Beteiligten führen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:37 20.08.2025
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:36 20.08.2025
Format: Seite
werden und weiterwachsen, wenn diese regelmäßig überprüft wird. Die „Selbstbewertung“ ist dabei gemäß Bildungsprogramm die bevorzugte Form der Überprüfung. Gemeinsam im Team können so nicht nur neue Handlungsfelder identifiziert und Ziele abgeleitet werden; sie ist auch ein gutes Instrument, um das Team fachlich zusammen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:36 20.08.2025
Format: Seite