Seite 102 von 33752 | ( 337517 Treffer )
Sortieren nach
Unternehmen Wer wird gefördert? Operationelle Gruppen (OG) in Form von juristischen Personen oder Personengesellschaften Wer berät? Wo wird der Antrag gestellt? Landesverwaltungsamt, Dezernat Agrarwirtschaft, Ländliche Räume, Fischerei, Berufsbildung ...
Waldfunktionen und Integration des Holzangebotes aus dem Privatwald in die holzbeund -verarbeitende Industrie Verbesserung der Integration der Erzeuger in die Lebensmittelkette Wer wird gefördert? Operationelle Gruppen (OG) in Form von: - juristischen Personen - Personengesellschaften ...
und wissenschaftliche Institutionen aus den Regionen Anhalt-Bitterfeld, Burgenlandkreis, Mansfeld-Südharz, Saalekreis und der Stadt Halle (Saale), haben während des Bewerbungszeitraums vom 9. Januar bis zum 29. Februar 2024 die Möglichkeit, ihre Projekte unkompliziert und einfach über das Online-Formular ...
von unverdaulichen Stoffen ca. 15:30 Uhr Fragen und Diskussion Moderation: Elke Dreißig, Kreislaufwirtschaft, Bodenschutz, Wasserwirtschaft (LAU) ca. 16:00 Uhr Ende Das Fachkolloquium findet als kombinierte Präsenz- und Online-Veranstaltung statt. Annmelden bis 3. Juni 2024 über Online-Formular oder ...
WE – Anlage wirtschaftliche Eigentümer Anlage KMU – Angaben zur Einstufung als Kleinst- bzw. kleine oder mittlere Unternehmen Anlage De-minimis-Erklärung Formular VIK - Erklärung zur Vermeidung von Interessenkonflikten im Rahmen der Auftragsvergabe Anlage DSH Antragsteller – Erklärung ...
Kontakt zu unseren Mitarbeitern Formulare und Anträge ...
Euro zur Verfügung. Abhängig von der Projektgröße sind die Preisgelder in verschiedene Preisstufen für die Projektideen aufgeteilt. Teilnahme: Eine Teilnahme ist bis zum 12. März 2023 über das Online-Formular möglich: https://strukturwandel.sachsen-anhalt.de/beteiligung/revierpionier/ ...
Euro zur Verfügung. Abhängig von der Projektgröße sind die Preisgelder in verschiedene Preisstufen für die Projektideen aufgeteilt. Teilnahme: Eine Teilnahme ist bis zum 12. März 2023 über das Online-Formular möglich: https://strukturwandel.sachsen-anhalt.de/beteiligung/revierpionier/ ...
ist oder die Betroffenen Angaben machen, die das Auffinden der Daten ermöglichen, und der für die Erteilung der Auskunft erforderliche Aufwand nicht außer Verhältnis zu dem geltend gemachten Informationsinteresse steht. Das öffentliche Archiv bestimmt das Verfahren, insbesondere die Form der Auskunftserteilung ...
uns daher gegen jede Form von Antisemitismus. Die Tätigkeit des Ansprechpartners dient u. a. dazu, die jüdischen Gemeinden im Land zu stärken, Akteure zu vernetzen und Handlungsnotwendigkeiten für Politik und Gesellschaft aufzuzeigen. Es ist wichtig, Antisemitismus, wo er auftritt, sichtbar zu machen, ...