Format: "Seite" Entfernen
Wenige Städte und Gemeinden änderten ihre Hebesätze im 1. Halbjahr 2024 01.10.2024 Von den 218 kreisfreien Städten und kreisangehörigen Gemeinden des Landes Sachsen-Anhalt erhöhten 19 Gemeinden im 1. Halbjahr 2024 mindestens einen ihrer Realsteuerhebesätze. ©  StaLA Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite
Willingmann trifft Träger der Naturparke: „Hoher Wert für Naturschutz und Artenvielfalt“ 09.05.2022 Schutzgebiete bedecken fast ein Viertel der Fläche Sachsen-Anhalts ©  Manuel Pape „Sachsen-Anhalts Naturparke sind wichtige Aushängeschilder für nachhaltige Landnutzung und sanften Tourismus. Sie verbinden...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
Entschließung der 70. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 27./28. Oktober 2005 in der Hansestadt Lübeck Gravierende Datenschutzmängel beim Arbeitslosengeld II endlich beseitigen Die Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder stellt fest, dass bei der...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
LSG Bode Größe:   12.024,2968 ha Codierung: LSG0025___ Landkreis:  Bördekreis (BK), Harz (HZ), Salzlandkreis (SLK) Verordnungen: BK 2011:  Änderung der Verordnung  des Landkreises Börde über das Landschaftsschutzgebiet "Bodeniederung mit angrenzenden Hochflächen" vom 20.01.2011; Amtsblatt 5(2011)8 vom...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
©  LHW Im April 1994 kam es im Selketal zu einem außerordentlichen Hochwasser mit zum Teil katastrophalen Folgen. Es wurde in den Folgejahren eine Hochwasserschutzkonzeption für die gesamte Selke erarbeitet. Seitdem sind Maßnahmen wie der Bau von Deichen und Hochwasserschutzmauern, Wehrumbauten und...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:45 01.10.2024
Format: Seite
Schleusen-Saison 2024 Die Schleusenzeiten für Saale und Unstrut ©  LHW Sachsen-Anhalt Blick auf die Schleuse Tröbsdorf mit geöffneten Schleusentoren Die Schleusen nehmen ihre Tätigkeit ab dem 28. März 2024 auf. Die Betriebszeiten der Saale-Schleusen für das Jahr 2024 finden Sie hier . Die Betriebszeiten...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:45 01.10.2024
Format: Seite
Wohnen Für Erich Honecker war der Wohnungsbau seit 1971 das ‚Kernstück der Sozialpolitik‘ – bis 1990 wollte die SED die Wohnungsfrage „als soziales Problem“ endgültig gelöst haben. LHASA, MER, Kombinat VEB Chemische Werke Buna, Fotosammlung, Nr. 72003/26(zur vollständigen Abbildung auf das Bild klicken)...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:45 01.10.2024
Format: Seite
Heers bei Blankenburg Größe [ha]: 107 Codierung: FFH0203 Landkreise und kreisfreie Städte: Harz Verwaltungseinheiten: Einheitsgemeinde Stadt Blankenburg (Harz) Gebietsbeschreibung Das FFH-Gebiet erstreckt sich im „Nördlichen Harzvorland“ nördlich des Regensteinmassives unweit der Stadt Blankenburg und...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Schmale Windelschnecke (Vertigo angustior) Beschreibung ©  A. Stark Die Schmale Windelschnecke ist mit 1,8 mm Höhe und 0,9 mm Breite die kleinste einheimische Art der Gattung. Das links gewundene Gehäuse ist gelblich-braun gefärbt, fein und dicht gestreift und besteht aus fünf gewölbten Umgängen, wobei...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Säbelschnäbler (Recurvirostra avosetta) Verbreitung Der Säbelschnäbler ist in Eurasien und Afrika verbreitet, wobei sein Vorkommensgebiet stark zersplittert ist. Die Art existiert unter anderem in Indien, der Mongolei, Kasachstan und den afrikanischen Küsten. In Mitteleuropa brütet der Säbelschnäbler...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite