Format: "Seite" Entfernen
Wohnen Für Erich Honecker war der Wohnungsbau seit 1971 das ‚Kernstück der Sozialpolitik‘ – bis 1990 wollte die SED die Wohnungsfrage „als soziales Problem“ endgültig gelöst haben. LHASA, MER, Kombinat VEB Chemische Werke Buna, Fotosammlung, Nr. 72003/26(zur vollständigen Abbildung auf das Bild klicken)...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:45 01.10.2024
Format: Seite
 Druckversion Gemeinde Schkopau - Saalekreis Wahlkreis 34 Endgültiges Ergebnis Gegenstand der Nachweisung Landtagswahl 2021 Gewinn/Verlust zu 2016 Landtagswahl 2016 Anzahl % darunter Urnenwahl Anzahl % um %-Punkte % Wahlberechtigte, Wähler/-innen, Wahlbeteiligung Wahlberechtigte 9 213   Wähler/-innen,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:21 04.06.2025
Format: Seite
Bilanzen und Pläne für Abfälle Sachsen-Anhalts Abfallbilanzen und Abfallwirtschaftspläne geben Auskunft über Abfallaufkommen und Entsorgungskapazitäten und prognostizieren abfallwirtschaftliche Entwicklungen. Inhaltsverzeichnis Abfallbilanz Abfallwirtschaftsplan Überwachungsplan und Überwachungsprogramme...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Heers bei Blankenburg Größe [ha]: 107 Codierung: FFH0203 Landkreise und kreisfreie Städte: Harz Verwaltungseinheiten: Einheitsgemeinde Stadt Blankenburg (Harz) Gebietsbeschreibung Das FFH-Gebiet erstreckt sich im „Nördlichen Harzvorland“ nördlich des Regensteinmassives unweit der Stadt Blankenburg und...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Schmale Windelschnecke (Vertigo angustior) Beschreibung ©  A. Stark Die Schmale Windelschnecke ist mit 1,8 mm Höhe und 0,9 mm Breite die kleinste einheimische Art der Gattung. Das links gewundene Gehäuse ist gelblich-braun gefärbt, fein und dicht gestreift und besteht aus fünf gewölbten Umgängen, wobei...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Projektinformationen Übersicht Aktuelles Wettbewerb Preisträger Kontakt Ihre Ideen. Eine Region. Unsere Zukunft. Die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt hat 2022 ganz im Sinne des Landesmottos #moderndenken den Ideenwettbewerb REVIERPIONIER ins Leben gerufen. Er bietet...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Säbelschnäbler (Recurvirostra avosetta) Verbreitung Der Säbelschnäbler ist in Eurasien und Afrika verbreitet, wobei sein Vorkommensgebiet stark zersplittert ist. Die Art existiert unter anderem in Indien, der Mongolei, Kasachstan und den afrikanischen Küsten. In Mitteleuropa brütet der Säbelschnäbler...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Übergabe „Grüne Hausnummern Sachsen-Anhalt" Staatssekretär Rehda übergibt „Grüne Hausnummer Sachsen-Anhalt“ an Familien in Schönebeck und Lostau 29. Mai 2018 Komplettsanierung und Neubau konnten Jury überzeugen Am Dienstag, den 29. Mai 2018 hat der Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Endspurt: Wer hat das älteste Gerät in Sachsen-Anhalt? 04.11.2021 Älteste Backöfen und Kochfelder noch bis 30. November gesucht! ©  LENA/Hoffmann Kommunikation Gmbh Nur noch bis zum 30. November 2021 ist die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) auf der Suche nach den ältesten, noch in Betrieb...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Zertifizierung Mit der Zertifizierung in der Forstwirtschaft werden nach internationalen Kriterien wirtschaftlich, sozial und ökologisch nachhaltig erzeugte Produkte des Waldes durch ein Gütesiegel gekennzeichnet. Die Kennzeichnung umfasst auch den Transport- und Bearbeitungsweg. Fast die Hälfte der...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite