Seite 195 von 6086 | ( 60855 Treffer )
Sortieren nach
Willingmann ernennt 15 Mitglieder für Naturschutzbeirat Sachsen-Anhalt 24.10.2023 Beratergremium hat sich für die kommenden drei Jahre konstituiert © MWU/Sara Wichmann Sachsen-Anhalts wichtigstes Beratergremium im Bereich Naturschutz ist bereit für die Arbeit: Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann...
Grünes Krankenhaus: Universitätsmedizin Halle erhält Zertifikat für nachhaltiges Umweltmanagementsystem 11.03.2024 Nicht zuletzt aufgrund ihres „Rund-um-die-Uhr-Betriebes“ zählen Krankenhäuser zu den größten Energieverbrauchern, Müll- sowie Abwasserproduzenten weltweit. Eine Maximalversorgungseinrichtung...
Sachsen-Anhalt wird noch besser an das deutsche Wasserstoffkernnetz angebunden 26.08.2024 Finale Pläne der Fernleitungsnetzbetreiber © Alexander Limbach – stock.adobe.com Für den Aufbau der klimaneutralen Wasserstoffwirtschaft müssen große Erzeugungs- und Verbrauchsregionen mit Pipelines vernetzt werden....
Willingmann: "Koalitionsvertrag gibt Rückenwind für eine nachhaltige Modernisierung Sachsen-Anhalts" 25.11.2021 Regierungsbildung auf Bundesebene © Manuel Pape Windrad auf blühendem Feld © Harald Krieg Prof. Dr. Armin Willingmann, Minister für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt Sachsen-Anhalts...
Das Grüne Band aus der Vogelperspektive 05.12.2024 Umweltstiftung errichtet Aussichtsturm bei Oebisfelde © Manuel Pape © Manuel Pape © Manuel Pape © Manuel Pape Grünes Band, soweit das Auge reicht: Am Donnerstag, 5. Dezember, wurde ein neuer Aussichtsturm in der Gemarkung Breitenrode eingeweiht....
EU-Trio aus Brüssel auf Arbeitsbesuch in der Börde 21.04.2016 Auf Initiative der im Ministerium der Finanzen ansässigen Verwaltungsbehörden für die Europäischen Struktur- und Investitionsfonds besuchte eine dreiköpfige Delegation aus Vertretern der EU-Kommission, am Dienstag die Gemeinde Hohe Börde...
Virtuelle Lesung zu „30 Jahre Deutsche Einheit“ Virtuelle Lesung zu „30 Jahre Deutsche Einheit“ Am 15. Oktober fand die virtuelle Lesung der Landesvertretung zum Thema „30 Jahre Deutsche Einheit“ mit den Klopstock-Preisträgern Clemens Meyer und Josephine von Blueten Staub (Förderpreis) statt. Die Lesung...
Landesprogramm für Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit wird neu ausgerichtet und gestärkt 16.06.2017 Vorstellung des Programms im Kabinett Sachsen-Anhalt stellt das Landesprogramm für Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit breiter auf und wirbt mit dem Slogan „#WirsinddasLand“ für demokratisches...
Verdoppelt: 100 Mio. für Demokratie-Projekte 22.03.2016 Die fremdenfeindlichen Übergriffe in Sachsen haben bundesweites Entsetzten ausgelöst und die Debatte über den Umgang mit rechtsextremer Gewalt weiter verschärft. Auch andernorts werden Flüchtlinge attackiert und Hassbotschaften verbreitet. Der...
Naturschutzmaßnahmen © MF LSA Die Maßnahmen zum Schutz der Natur richten sich vorwiegend an dem europäischen Netz des Schutzgebietssystems Natura 2000 und an der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie aus. Im Mittelpunkt stehen sowohl die Weiterentwicklung der Planungsgrundlagen für die Schutzgebiete...