Format: "Seite" Entfernen
Übersicht Projekttage Tropischer Regenwald © Ulrike Eichstädt, 2017 Wir reisen mit Bico, dem Tukan, in den Amazonasregenwald, wir lernen die Bewohner des Regenwaldes kennen und erfahren etwas über die Gefahren für diesen Lebensraum und die sozialen Auswirkungen der Regenwaldzerstörung und wie der Einzelne...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Fenn in Wittenmoor Größe [ha]: 6 Codierung: FFH0033 Landkreise und kreisfreie Städte: Stendal Verwaltungseinheiten: Einheitsgemeinde Hansestadt Stendal Gebietsbeschreibung Das Fenn liegt südwestlich von Stendal am südlichen Ortsrand der Ortslage Wittenmoor am südlichen Rand der Landschaft der „Östlichen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Formulare Antrag auf Gewährung von Sitzungsgeld und Fahrtkosten                         Zum Seitenanfang Informationen Landesjugendhilfeplanung Im Rahmen der landesweiten Planung wurde am 12.06.2017 der Schwerpunkt "Familienarbeit/Familienbildung/Familienförderung" ausgewählt. Der Planungsbericht wurde...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Schlauch Burgkemnitz Größe [ha]: 67 Codierung: FFH0285 Landkreise und kreisfreie Städte: Anhalt-Bitterfeld Verwaltungseinheiten: Einheitsgemeinde Muldestausee Gebietsbeschreibung Viele rekultivierte Flächen in der „Tagebauregion Bitterfeld“ haben sich zu herausragenden Lebensräumen für seltene Pflanzen-...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Alter(n) und Karriere im Wandel Lebensarbeitszeit ©  Illustration: Nadine Kolodziey Die Lebensarbeitszeit ist jene Zeit, die ein Mensch in seinem Leben insgesamt für seine Erwerbstätigkeit aufwendet. Die Lebensarbeitszeit und die Höhe des in dieser Zeit erwirtschafteten Einkommens stehen dabei in einem...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Nachtreiher (Nycticorax nycticorax) Verbreitung Außer in Australien ist der Nachtreiher auf allen Kontinenten der Erde vertreten. Er meidet Gebiete nördlich des 56. Breitengrades. Somit fehlt er in Grönland, Skandinavien und Alaska und besiedelt nur die südlichsten Gebiete Kanadas und Russlands. In...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Turloughs - LRT 3180* Beschreibung ©  A. Timm Dieser Lebensraumtyp beinhaltet temporär wasserführende Karstseen inklusive periodisch wasserführender Erdfallseen. Die Gewässer bilden sich in Dolinen und Poljen, die über sogenannte Ponore (Schlucklöcher) mit zeitweise wasserführenden unterirdischen Hohlräumen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Verlinkungen Link im Texteditor setzen Es besteht die Möglichkeit, Verknüpfungen mit anderen Inhalten (andere Inhaltsseiten, Ordner und Datein in diesem Webportal oder Inhalte auf anderen Webseiten oder Portalen) sowie Kommunikationsanwendungen (E-Mail, Telefon) herzustellen.  Dazu werden Wörter oder...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Förderung Der Strukturwandel im sachsen-anhaltischen Braunkohlerevier ist langfristig angelegt. Zur Bewältigung dieser Herausforderung stellt der Bund bis zum Jahr 2038 insgesamt 4,8 Milliarden Euro für das Land Sachsen-Anhalt zur Verfügung. Die Akteure im Revier haben verschiedene Möglichkeiten, den...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Wieder mehr Wildkatzen in Sachsen-Anhalt 19.03.2021 ©  M. Trost/O. Thiele ©  LAU ©  LAU Nachdem die Wildkatze viele Jahrzehnte aus dem Tiefland in Sachsen-Anhalt verschwunden war, ist seit einigen Jahren eine deutliche Wieder­ausbreitung des scheuen Säugetiers zu verzeichnen. Dies zeigen neue Karten,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite