Format: "Seite" Entfernen
Regierungskommission "Pandemievorsorge" ©  Staatskanzlei Start der konstituierenden Sitzung mit den Mitgliedern der Regierungskommission sowie Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne. Die Landesregierung hat auf ihrer Kabinettssitzung am 21. November 2023 den...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite
Die Lausitz zwischen industriellem Strukturwandel und demografischer Transformation 03.03.2025 Die Lausitz steht vor großen Herausforderungen: Während die Region mit Überalterung und Bevölkerungsrückgang kämpft, bietet der Strukturwandel neue Chancen. Zuzug, Wissenschaft und Infrastrukturprojekte könnten...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
Sprecher des LEADER/CLLD-Netzwerks Die Netzwerk-Sprecher/innen sind ein wichtiges Bindeglied zwischen den Gremien des LEADER/CLLD-Prozesses und den Lokalen Aktionsgruppen. Dabei fungieren sie als Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der Lokalen Aktionsgruppen in Sachsen-Anhalt. Zu den Aufgaben gehören...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: Seite
Ein Tag im Landesarchiv ©  CC BY-SA 3.0 Was ist ein Archiv? Was macht ein Archivar? Wo werden die Unterlagen aus 1100 Jahren Geschichte aufbewahrt? Diese Fragen wurden fünf Schülern der 5. und 7. Klasse am Boys’Day 2017 beantwortet, der in diesem Jahr am 27. April stattfand. Pünktlich um 9 Uhr startete...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: Seite
Ökologisches Großprojekt (ÖGP) Bitterfeld-Wolfen Im ehemaligen Elektrochemischen bzw. Chemiekombinat Bitterfeld wurden von 1951 bis 1982 jährlich zwischen 200 und 650 Tonnen Lindan produziert. Dabei fielen mindestens 70.000 Tonnen HCH-Abfall an, welcher primär in den ehemaligen Tagebaurestlöchern Grube...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: Seite
12. bis 18. Oktober: Gewalt oder Dialog Mitte des Monats erreichten die Demonstrationen neue Dimensionen: 120.000 Menschen beteiligten sich am 16. Oktober in Leipzig. Die Bürgerbewegung rief zu „unbedingter Gewaltlosigkeit“ auf, forderte den „offenen und öffentlichen Dialog“ und wollte den „Polizisten,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: Seite
Aktuelles aus dem Energieministerium Seite 13 von 25 vorherige … 12 13 14 … nächste ©  MWU/Harald Krieg 09.03.2023 Willingmann: Erneuerbare Energien werden zum Standortfaktor im globalen Wettbewerb Minister eröffnet Tagung des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle ©  MWU 07.03.2023 Willingmann:...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
Ingenieurgeologie Schnittstelle zwischen Geologie, Ingenieurwesen und Bergbau Als Teilgebiet der Angewandten Geologie beschäftigt sich die Ingenieurgeologie mit den physikalischen und mechanischen Eigenschaften der Gesteine, Locker- und Festgesteine und deren Wechselwirkungen im Gesteinsverband. Neben...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
Haus des Waldes Sachsen-Anhalt ©  LZW-Haus des Waldes Das Informations- und Erlebniszentrum zum Wald auf Schloss Hundisburg bietet das ganze Jahr über attraktive Angebote für große und kleine Besucher: Neben der neuen interaktiven Dauerausstellung "Streitfall Wald?" locken waldpädagogische Exkursionen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
Bedeutung Der Indikator gibt Auskunft über den Anteil gefährdeter Arten am Gesamtartenbestand ausgewählter Artengruppen. Die Gefährdung und letztendlich das Aussterben von Arten ist in Sachsen-Anhalt nahezu ausschließlich auf die Wirtschaftstätigkeit des Menschen zurückzuführen. Unterschiedlichste Maßnahmen,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite