Format: "Seite" Entfernen
EU-Strukturfondsförderung im Kulturbereich Sachsen-Anhalt Die Strukturfonds sind ein wichtigstes Instrument der Europäischen Regional- und Förderpolitik und sollen dazu beitragen, die wirtschaftlichen und sozialen Unterschiede zwischen den Regionen der Europäischen Gemeinschaft zu verringern. In der...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: Seite
Der Bernburger Bürgermord am 16. März 1849 ©  Landesarchiv Sachsen-Anhalt Bestätigung der Rechtmäßigkeit des Urteils des Appellationsgerichts Bernburg zu den „am 16. März 1849 stattgefundenen aufrührerischen Bewegungen“ durch die Juristenfakultät der Universität Halle-Wittenberg im November 1853 (LASA,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: Seite
Kulturhaushalt des Landes Sachsen-Anhalt 2023 ©  stk Ausgabenschwerpunkte Kulturhaushalt 2023 (Summen gerundet) Für Kunst und Kultur stellt Sachsen-Anhalt im Haushaltsjahr 2023 Mittel in Höhe von rund 169,3 Mio. Euro zur Verfügung. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 7,5 Mio....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: Seite
April 1989 Anfang April 1989 ordnete Erich Honecker informell die Aufhebung des Schießbefehls für die DDR-Grenztruppen an. Der Druck auf die Staats- und Parteiführung war so stark gewachsen, dass als neue Maxime galt: „Lieber einen Menschen abhauen lassen, als in der jetzigen politischen Situation die...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:45 01.10.2024
Format: Seite
„Berufliche Zukunft in Magdeburg“ - Befragung von Jugendlichen | Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Landeshauptstadt Magdeburg Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Landeshauptstadt Magdeburg Menü Portalnavigation Startseite Beteiligungen Hilfe Portale Hauptportal Suche nach Beteiligung Zurücksetzen Suchen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:27 26.02.2025
Format: Seite
Anfahrt ©  Matthias Behne, laut wie leise, Halle (Saale) ©  Matthias Behne, laut wie leise, Halle (Saale) Die Gedenkstätte befindet sich am nordöstlichen Stadtrand von Gardelegen. Sie ist gut per Pkw über die Bundesstraßen 71 und 188 zu erreichen. Außerdem ist sie an das öffentliche Liniennetz des Nahverkehrs...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:15 15.04.2025
Format: Seite
 Druckversion Landtagswahlkreis 34 Bad Dürrenberg-Saalekreis Endgültiges Ergebnis Gegenstand der Nachweisung Landtagswahl 2021 Gewinn/Verlust zu 2016 Landtagswahl 2016   Anzahl % um %-Punkte %   Wahlberechtigte, Wähler/-innen, Wahlbeteiligung Wahlberechtigte 45 464   Wähler/-innen, Wahlbeteiligung 29...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:21 04.06.2025
Format: Seite
Dreimänniges Zwerglungenmoos (Mannia triandra) Beschreibung Das Dreimännige Zwerglungenmoos ist ein unscheinbares Lebermoos aus der Familie der Aytoniaceae. Der Thallus ist bläulichgrün, in kleinen, fächerförmig ausgebreiteten, herzförmigen Lappen (Meinunger & Schröder 2007). Die Träger der Archegonienstände...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Alter(n) und Technik im Wandel Digital Natives ©  Illustration: Nadine Kolodziey Digital Natives sind Menschen, die nach 1980 geboren wurden. Sie können mit neuesten digitalen Technologien problemlos und selbstverständlich umgehen und sind mit Smartphones, Laptops und Tablets sowie dem Internet aufgewachsen....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Zum Welttag gegen Dürre am 17. Juni: Sachsen-Anhalt weiter zu trocken 16.06.2022 ©  UFZ/Dürremonitor Für Pflanzen nutzbares Wasser als Mittelwert der obersten 25 cm des Erdbodens. Weniger als 30 % sorgt bei Pflanzen für Trockenstress, bei 0 % (rote Bereiche) welken die Pflanzen. Stand 13.06.2022 Das...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite