Seite 171 von 6086 | ( 60855 Treffer )
Sortieren nach
Waldbrandgefahrenklassen Waldbrandgefahrenklassen © LZW Übersicht Waldbrandgefahrenklassen Die Ausweisung der Waldbrandgefahrenklassen (Risikogebiete) beruht auf den langjährig statistisch erfassten Waldbränden, deren Brandfläche und Häufigkeit unter Berücksichtigung der Zünd- und Brennbereitschaft...
Pressemitteilungen 2022 (Archiv) Pressemitteilung A038/ 2022: „Der Osten im Westen: Fluchtbewegungen aus der DDR 1952/53“ Online-Veranstaltung am 15. November 2022 „Der Osten im Westen: Fluchtbewegungen aus der DDR 1952/53“, Online-Veranstaltung am 15. November 2022 von 17.00 bis 18.00 Uhr. Birgit...
Trinkwasser ist sicher, aber zeitweise Nichtnutzung kann zu Problemen führen Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt – Presseinformation 2/2021 Halle, 28.01.2021 Es gibt keine Qualitätseinschränkungen beim Trinkwasser aus der öffentlichen Trinkwasserversorgung. Insbesondere ist eine Übertragung...
Veröffentlichung des Impfberichtes 2019 Landesamt für Verbraucherschutz - Presseinformation Nr. 18/2021 Halle, 18. Mai 2021 Die Zusammenführung und Auswertung der gesammelten Impfdaten sowie die Berichterstattung erfolgt im Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt, das mit dem nun vorliegenden...
Anzahl der Insolvenzanträge um 10,2 % gestiegen 05.12.2024 In den ersten 3 Quartalen 2024 wurden von den Amtsgerichten in Sachsen-Anhalt 2 407 Insolvenzanträge gemeldet. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, wurden damit 10,2 % mehr Anträge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt als im...
Weiter sinkende Bettenzahlen in den Krankenhäusern Sachsen-Anhalts 12.09.2024 2023 standen in den Krankenhäusern Sachsen-Anhalts 13 929 Betten in 45 Krankenhäusern zur Verfügung, darunter 723 Intensivbetten. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das insgesamt 229 Betten weniger als im Jahr...
Zahl der Woche: 139,4 Mill 20.09.2024 © StaLA Die sachsen-anhaltische Wirtschaft hatte im Jahr 2022 insgesamt ein Wasseraufkommen von 355,8 Mill. m³, wovon 139,4 Mill. m³ (39,2 %) aus Flüssen gewonnen wurden, wie das Statistische Landesamt anlässlich des Internationalen Tages der Flüsse mitteilt. Hauptsächlicher...
FAQ: Ozon – Schutzschild gegen gefährliche Strahlung 15.09.2023 © ArtsiomP/adobestock.com In mehr als 8.000 Metern Höhe schützt die Ozon-Schicht das Leben auf der Erde vor krebserregender ultravioletter Strahlung der Sonne. Bei stark verschmutzter Luft und anhaltend intensiver Sonnenstrahlung kann...
Der Bernburger Bürgermord am 16. März 1849 © Landesarchiv Sachsen-Anhalt Bestätigung der Rechtmäßigkeit des Urteils des Appellationsgerichts Bernburg zu den „am 16. März 1849 stattgefundenen aufrührerischen Bewegungen“ durch die Juristenfakultät der Universität Halle-Wittenberg im November 1853 (LASA,...
Entschließung der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 10. Oktober 2000 Auftragsdatenverarbeitung durch das Bundeskriminalamt Im Rahmen der Neukonzeption des polizeilichen Informationssystems INPOL ist geplant, neben bundesweit verfügbaren Verbunddaten auch Landesdatenbestände im Wege...